Termine
Grundschullehramt auf neuen Wegen
Am Mittwoch, 26. Juli 2023 haben wir mit Ihnen über das "Grundschullehramt auf neuen Wegen" gesprochen: In drei Podiumsgesprächen wurde mit Fachexpert:innen unterschiedlicher Bildungsbereiche zu übergreifenden Themenfeldern "Gesellschaft", "Praxis" und "Politik" diskutiert.
Die Ergebnisse finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/presse.
Podien
Podium 1 "Gesellschaft"
- Gerhard Brand
(Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung) - Monika Stein
(Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) - Rita Haller
(zweite Vorsitzende des Landesschulbeirats Baden-Württemberg).
Podium 2 "Praxis"
- Sabine Horn
(Rektorin Geschwister-Scholl-Schule Heidelberg) - Patrick Götzinger
(Referendar) - Franca-Juliana Brunke
(Studentin)
Podium 3 "Politik"
- Nadyne Saint-Cast MdL
(Bündnis 90/Die Grünen) - Dr. Stefan Fulst-Blei MdL
(SPD) - Dr. Timm Kern MdL
(FDP) - Prof. Dr. Peter Kirchner
(Sprecher der PH-Prorektor:innen Studium und Lehre)
Die Keynote über das neue Lehramtsstudium der BTU hält Prof. Dr. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.
Die Moderation der Podien übernimmt der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist Armin Himmelrath.
Ablauf
Uhrzeit | Programm |
---|---|
12.00 Uhr | Vor Ort: Get-together Online: Login in Live-Stream möglich |
13.00 Uhr | Begrüßung Prof.in Dr.in Karin Vach Rektorin der PHHD |
13.15 Uhr | Podium I "Gesellschaft"
|
13.55 Uhr | Pause |
14.10 Uhr | Podium II "Praxis"
|
14.50 Uhr | Pause |
15.05 Uhr | Digitale Keynote
|
15.15 Uhr | Podium III "Politik"
|
15.55 Uhr | Abschluss |