
Die Tagung "Hexe meets Die Gedankenleser – Exekutive Funktionen und Theory und Mind mit tauben und schwerhörigen Kindern trainieren" findet am 7. und 8. Mai 2022 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt.
Zielgruppe
Die Tagung richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal und Psycholog:innen.
Inhalt
Auf der Tagung lernen Sie mit Hexe und Die Gedankenleser zwei neue Trainingsprogramme zur Förderung der (sozial-)kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von tauben und schwerhörigen Schüler:innen kennen. Hexe fördert gezielt die exekutiven Funktionen, Die Gedankenleser trainieren Theory of Mind-Kompetenzen und die damit verknüpften laut- und gebärdensprachlichen Kompetenzen. Auf der Tagung wird Ihnen zunächst das theoretische Hintergrundwissen zur Entwicklung von exekutiven Funktionen und Theory of Mind im Kontext von Hörbehinderungen vermittelt. Sie erhalten dann die Gelegenheit, beide Trainingsprogramme selbst zu erproben und sich intensiv mit diesen auseinanderzusetzen. Außerdem stellen wir diagnostische Möglichkeiten vor und diskutieren mit Ihnen die verschiedene Optionen der Einbindung in Ihre eigene Praxis.
Tagungssprachen
Deutsch und Deutsche Gebärdensprache
Veranstalter:innen
Die Tagung wird von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin ausgerichtet. Verantwortlich sind die Bereiche Psychologie bei Gehörlosen und Schwerhörigen (Heideberg) sowie Gebärdensprach- und Audiopädagogik (Berlin).
Referent:innen
Jun.-Prof. Dr. Laura Avemarie (PH Heidelberg)
Prof. Dr. Claudia Becker (Humboldt-Universität zu Berlin)
Dr. Mireille Audeoud (Hochschule für Heilpädagogik Zürich)
Patricia Barbeito Rey-Geißler (Humboldt-Universität zu Berlin)
Fabienne Schwartz (Humboldt-Universität zu Berlin)
Studentische Mitarbeiter:innen
Anne Stutzer
Lucas Garthe
Dennis Oberleiter
Weitere Informationen folgen (Stand: 12.2021).
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum 23. April 2022 unter "Anmeldung" möglich.
Kontakt
Heidelberg
JProf. Dr. Laura Avemarie
+49 6221 477-456
avemarie☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Website
Berlin
Prof. Dr. Claudia Becker
+49 30 2093-66792
claudia.becker☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜hu-berlin☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Website
Corona-Pandemie
Informationen zu aktuellen Hygiene- und Nutzungsregelungen zur Vermeidung von COVID-19-Infektionen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/coronavirus.