INCOMINGS / International Students
Nominierung durch Partneruniversität
Nomination by Partner University
Bewerber müssen zunächst vom International Office der Partnerhochschule nominiert werden. Die Nominierung muss per E-Mail an das Akademische Auslandsamt der PH Heidelberg erfolgen.
First of all, international students need to be nominated by their home university's International Office. Nomination must be made by e-mail to PH Heidelberg's International Office.
Nominierungsfristen - Nomination Deadlines
Wintersemester 2022/23 - Winter semester 2022/23: 15 May 2022
Sommersemester 2023 - Summer semester 2023: 01 November 2022
Bewerbung der Gaststudierenden
International Students' Application
Nach der Nominierung erhalten die Gaststudierenden vom Akademischen Auslandsamt eine E-Mail mit allen Informationen zur Bewerbung um einen Studienplatz an der PH Heidelberg.
After the nomination, international students will receive an e-mail from the International Office informing them about all necessary steps to apply for a study place at PH Heidelberg.
Anmeldefristen - Application Deadlines
Wintersemester 2022/23 - Winter semester 2022/23: 15 June 2022
Sommersemester 2023 - Summer semester 2023: 01 December 2022
Semesterzeiten
Semester Dates
Die Semesterzeiten finden Sie hier / The semester dates you find here.
Studium an der PH Heidelberg:
Im Sommersemester 2022 gibt es an der PH Heidelberg ein ausgewähltes englischsprachiges Lehrangebot. Darüber hinaus wird die Mehrzahl der Lehrveranstaltungen auf Deutsch gehalten. Eine Ausnahme bilden die Fächer Französisch und Englisch.
In the summer semester 2022 a variety of selected English courses will be offered at PH Heidelberg. Apart from this, the majority of courses will be held in German, with the exception of the study subjects French and English.
Aufgrund des umfangreichen deutschsprachigen Lehrangebots sind Vorkenntnisse der deutschen Sprache eine Voraussetzung, um an der PH Heidelberg studieren zu können. Das AAA/IF bietet studienbegleitende Sprachkurse für ausländische Studierende im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) an.
Due to the extensive German course catalog, prior knowledge of the German language is a prerequisite for studying a PH Heidelberg. The International Office is offering language courses for foreign guest students in the study field "Deutsch als Fremdsprache (DAF)" (German as a foreign language).
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Informationen für einen Auslandsaufenthalt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie finden Erfahrungsberichte von ehemaligen INcomings, sowie alle wichtigen Dokumente zur Bewerbung für die PH Heidelberg.
- Erfahrungsberichte ehemaliger INcomings
- Studierende mit Behinderung
- Erasmus+ Studierende
- Baden-Württemberg StipendiatInnen
The following pages offer important information for INcoming students at PH Heidelberg. You will find experience reports of former INcoming students as well as all necessary documents for an application at PH Heidelberg.
- Experience reports of former INcomings
- Information for disabled students
- Erasmus+ students
- Baden-Württemberg scholars
Aktuelles - Sommersemester 2022
- International Factsheet (PDF, ca 567 KB)
- Informationspaket für Gaststudierende - Information Package for Incoming Students (PDF, ca. 1,3 MB)
- Leistungsnachweise - Seminar Certificates (PDF, ca. 110 KB)
Ansprechpartner / Contact
Henrike Schön, Akad. Dir.
E-mail: akad(at)vw.ph-Heidelberg.de
Tel.: +49 (0)6221 477-544
Online Deutsch lernen!
Ihr möchtet schon vor Beginn eures Studiums in Heidelberg ein wenig Deutsch lernen? Kein Problem: Der Radiosender "Deutsche Welle" bietet online eine Vielzahl von Deutschkursen für alle Niveaustufen des GER an, womöglich sogar in eurer Muttersprache. Schaut doch einmal, ob etwas für euch dabei ist!
Studiengebühren für internationale Studierende ab dem Wintersemester 2017/18
Ab dem Wintersemester 2017/18 werden in Baden-Württemberg unter gewissen Voraussetzungen Studiengebühren für International Studierende in Höhe von 1.500 € pro Semester eingeführt.
Studierende, die innerhalb eines Austauschprogrammes (z.B. Erasmus+, Baden-Württemberg STIPENDIUM, etc.) an der PH-Heidelberg studieren möchten, sind davon nicht betroffen.