Digitalität und Inklusion für (angehende) Lehrpersonen der (Fremd-)sprachlichen Fächer

-
Uhrzeit 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
-
Veranstaltungsformat: Online-Veranstaltung
-
Zielgruppen: Lehrkräfte, Studierende der lehramtsbezogenen Studiengänge in Heidelberg
-
Veranstaltungsort: via Zoom
-
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fach Englisch
-
“Diklusion” ist ein von Lea Schulz geprägtes Kofferwort aus digitalen Medien und Inklusion und betont die Wechselwirkungen von digitalen Technologien und inklusiven Praktiken im Unterricht im Gegensatz zu einem rein additiven Verständnis. Im Workshop wird Lea Schulz erklären, inwieweit beide Bereiche sich bedingen und voneinander profitieren können, insbesondere mit Fokus auf den (fremd-)sprachlichen Unterricht. Der Workshop findet im Rahmen des BMBFSFJ-geförderten Projekts DigiNICs (
Die Veranstaltung findet online in ZOOM statt:
Lea Schulz ist als Educational Engineer an der Europa-Universität Flensburg zur Lehr- und Lernforschung im Bereich Diklusion im Kontext des Landesprojekts „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“ des Landesinstituts verantwortlich für den Bereich Sprache und Lernen unter erschwerten Bedingungen. Außerdem ist sie Sonderpädagogin und hat in einem Förderzentrum in Flensburg als Sonderschullehrerin gearbeitet.
via Zoom