amtlich anerkannt durch das ZSL
-
Uhrzeit 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
-
Veranstaltungsformat: Präsenzveranstaltung
-
Zielgruppen: Lehrkräfte
-
Veranstaltungsort: Altbau ( Keplerstraße 87 69120 Heidelberg)
-
-
Das Musikatelier verbindet Musik, Bewegung und Tanz mit Sprachbildung, Sprachförderung und literarischem Lernen. Denn im Mittelpunkt stehen die Märchen der Brüder Grimm. Sie werden singend, tanzend, spielend und musizierend erlebt - vom ersten kleinen Rhythmusgedicht bis hin zum selbst gestalteten Elementaren Musiktheater.
Vermittelt wird eine integrative Unterrichtspraxis, in der Kinder mit ganz unterschiedlichen Leistungsstärken, Vorlieben, Vorkenntnissen und Sprachständen miteinander und voneinander lernen können und bei der die Sprachförderung nicht aus dem Blick verloren wird. Die Teilnehmenden der Veranstaltung erfahren zahlreiche Unterrichtsvorschläge, die als Baukasten für alle Jahrgangsstufen gedacht, aus denen man Elemente nutzen kann, um Märchen in heterogenen Unterrichtssettings allen Kindern zugänglich zu machen und gemeinsam auf verschiedenen Ebenen am gemeinsamen Märchenthema weiterzuarbeiten– jede:r mit ihren:seinen Möglichkeiten.
Die Referierenden
Dr. Mathias Schillmöller
Pädagogische Hochschule Heidelberg,
Seit 2017 Initiator und Leiter des Musikateliers.
Birgit Jeschonneck
ist Grundschullehrerin an einer Musikalischen Grundschule und Lehrbeauftragte für Musikdidaktik und Ästhetische Bildung an der Universität Kassel sowie landesweite Fortbildnerin. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Entwicklung des aktiven Musikhörens mit Kindern und der fächerübergreifende Unterricht. 2008 erschien dazu ihr Buch „Musikhören in der Grundschule“. Seit 2010 ist Birgit Jeschonneck Mitherausgeberin der Zeitschrift „Grundschule Musik“.
Amtliche Anerkennung
Die Fortbildung ist durch die ZSL Regionalstelle Mannheim amtlich anerkannt. Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg können sich über LFB-Online anmelden:
Die Veranstaltung finden Sie unter dem Lehrgangskürzel: LLXNR5
Altbau
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg