
-
Uhrzeit 18:15 Uhr - 19:15 Uhr
-
Veranstaltungsformat: Online-Veranstaltung
-
Zielgruppen: Studierende, Alle, die sich für das Thema interessieren
-
Veranstaltungsort: via Zoom
-
Veranstalter: Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Die BNE-Colloquiumsreihe des BNE-Zentrums holt renommierte, hochschulexterne Expert:innen verschiedener Disziplinen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an die Pädagogische Hochschule. Nach den Vorträgen gibt es Möglichkeit zur intensiven Diskussion. Das Thema im Wintersemester 2025/2026 ist “Digitalisierung”.
Viele Studien zeigen bereits: Digitale Serious Games können das Lernen wirkungsvoll unterstützen. Doch was passiert, wenn Lernende nicht nur spielen, sondern selbst solche Spiele entwickeln? Gerade im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist dieser Ansatz bisher wenig erforscht. Der Vortrag von Dr.in Pia Spangenberger (Universität Potsdam) gibt Einblicke in das „Serious Game Development-based Learning“, stellt erste wissenschaftliche Erkenntnisse vor und diskutiert, wie sich damit Lernziele einer BNE fördern lassen.
Aktuelle Informationen finden Sie unter
via Zoom