| EN
Und immer wieder Nation und Politik? Professor Seidenfuß berichtet über sein Forschungssemester
20.11.2025
  • Uhrzeit
    Uhrzeit 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
  • Präsenzveranstaltung
    Veranstaltungsformat: Präsenzveranstaltung
  • Zielgruppen
    Zielgruppen: Mitglieder und Studierende der PHHD
  • Veranstaltungsort
    Veranstaltungsort: Neubau B.412 ( Im Neuenheimer Feld 561/562 69120 Heidelberg)
  • Veranstalter
    Veranstalter: Abteilung Geschichte

In dem Forschungsprojekt “Deine Geschichte” wurden 800 Jugendliche aus der 8. bis 12 Klasse verschiedener Schularten von Professor Dr. Manfred Seidenfuß und Andreas Spizialiauf aufgefordert, über ihr Land zu erzählen. Die Analyse der Erzählungen gibt unter anderem Aufschluss darüber, wie sich die heutige Schüler:innen-Generation zur Geschichte "ihres" Landes positioniert und auf welche Erzählungen sie sich dabei bezieht, seien es lebensweltliche Geschichten oder Basisnarrative wie die Shoa oder die deutsche Wiedervereinigung. 

Professor Seidenfuß berichtet unter dem Titel „Und immer wieder Nation und Politik? Wenn Jugendliche über ihr Land erzählen und über die Herausforderungen bei der Auswertung eines Datenmolochs.“ über ausgewählte Ergebnisse seines zurückliegenden Forschungssemesters. Der Vortrag findet im Rahmen der Sitzung des Instituts für Gesellschaftswissenschaften statt.

Das Projekt “Deine Geschichte” wurde gerade mit dem Forschungsförderpreis 2025 ausgezeichnet:

Veranstaltungsort:

Neubau B.412
Im Neuenheimer Feld 561/562
69120 Heidelberg

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau