-
Uhrzeit 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
-
Veranstaltungsformat: Präsenzveranstaltung
-
Zielgruppen: geladene Gäste
-
Veranstaltungsort: Altbau ( Keplerstraße 87 69120 Heidelberg)
-
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Heidelberg
-
Vinzenz Rose war KZ-Häftling in Auschwitz, Natzweiler und Neckarelz, konnte fliehen und kämpfte nach dem Zweiten Weltkrieg als Bürgerrechtler gegen die neuerliche Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland. Schüler:innen aus Obrigheim (Neckar-Odenwald-Kreis) haben gemeinsam mit Bernhard Edin, einem Alumnus der PHHD, eine Ausstellung über Vinzenz Rose erarbeitet. Die Ausstellung erzählt in Ich-Form die Lebensgeschichte von Vinzenz Rose. Die Ausstellungsfahnen öffnen außerdem "Fenster" zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma auf nationaler Ebene, die mit lokalen und regionalen Geschehnissen kontextualisiert werden.
Bei der Vernissage für geladene Gäste werden Schüler:innen, Rektorin Prof. Dr. Karin Vach und weitere Persönlichkeiten sowie Repräsentant:innen sprechen. Mitglieder der Hochschule erfahren in Kürze mehr über die Mittwochsmitteilungen. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
Die Ausstellung wird bis Ende Januar 2026 im Altbau der Hochschule zu sehen sein. Die Öffnungszeiten finden Sie im
Altbau
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg