| EN
Didaktische Werkstätten

Das Ziel der Didaktischen Werkstätten ist es, Studierenden eine Umgebung zu bieten, in der sie ihre pädagogischen Fähigkeiten vertiefen und theoretisches Wissen direkt in die Praxis übertragen können. An unserer Hochschule existieren derzeit acht entsprechende Werkstätten, die sich einem gemeinsamen Grundverständnis verpflichtet haben.

B.225
Im Neuenheimer Feld 561/562
D-69120 Heidelberg

Fachliteratur für Ernährung/Gesundheit, Mode/Textil und Alltagskultur, Fachzeitschriften, Lernmaterialien und -spiele, Lehrfilme, Modelle, Poster, Schulbücher, Materialkoffer, Kochplatten, Spiralbinder, Laminiergerät, Schneidemaschine

ein Arbeitstisch

offene Küche, offene Textilwerkstatt

G.419-420
Czernyring 22/10-12
D-69115 Heidelberg

Lehrwerke, geographische Modelle, Atlanten, Globen, Lernspiele, DVDs, Experimentier-/Materialienkoffer, uvm.

2 Computerarbeitsplätze

Lesesaal mit Fachliteratur ist räumlich angeschlossen

TO.124
Im Neuenheimer Feld 519
D-69120 Heidelberg

Fachliteratur, Fachzeitschriften, Lernmaterialien und -spiele, Lehrfilme, Schulbücher

2 Computerarbeitsplätze, 4 Arbeitsplätze, Drucker, Scanner

Laminiergerät und Spiralbinder

301, 303-304, 306-308
Keplerstraße 87
D-69120 Heidelberg

Fachliteratur, Lernmaterialien und Spiele für viele Unterrichtsfächer (teilweise auch mit Brailleschrift), Hilfsmittel für die Unterstützte Kommunikation, (Lehr)filme

PC (mit Lernsoftware), iPads (mit UK-Apps), Whiteboard, etc.

Themenabende, offene inklusive Kinderwerkstatt, laminieren, spiralisieren, binden, Einsicht in Diagnostisches Material, Druckwerkstatt, Kooperation mit dem Förder- und Betreuungsbereich der Heidelberger Werkstätten, Schülerpraktika

A.207
Im Neuenheimer Feld 561/562
D-69120 Heidelberg

Arbeitsmittel, Fachliteratur, Schulbücher

PC, Laptop, Lerngruppen

laminieren, spiralisieren

A.109-110
Im Neuenheimer Feld 561/562
D-69120 Heidelberg

Didaktische und Fachliteratur, Unterrichtsmaterialien, Modelle

PC-Arbeitsplätze, Interactive Whiteboards, Ipads, Kameras und Aufnahmegeräte, Schneide-, Spiral- und Laminiergeräte

Sofagespräche und Fachcolloquien, Praktikumsplätze für Menschen mit Behinderung, Arbeitsgruppen

S.056
Im Neuenheimer Feld 720
D-69120 Heidelberg

Didaktische und Fachliteratur, Fachzeitschriften, Unterrichtsmaterialien, Lernmaterialien und -spiele, Arbeitskarten, Poster, audiovisuelle Medien, Modelle, Bewegungsmaterialien

3 Computerarbeitsplätze, Scanner, Drucker, Arbeitstisch für mehrere Personen, Kameras, Interaktives Whiteboard, Schneide-, Binde- und Laminiergerät

Sitzecke für Besprechungen, Digitales Ausleihsystem

A.310
Im Neuenheimer Feld 561/562
D-69120 Heidelberg

Lehrwerke, DVDs, Lernspiele und andere Unterrichtmaterialien

2 Computerarbeitsplätze, Gruppentisch für bis zu 12 Personen

Erdgeschoss
Im Neuenheimer Feld 561/562
D-69120 Heidelberg

Werkzeuge

Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung sowie Elektrowerkstatt

offene Werkstatt

Der Verbund der Didaktischen Werkstätten der PH Heidelberg greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.


Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter abrufen. 

Beim Besuch unserer Instagram -Seite erfasst Facebook u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die
Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:

In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Instagram-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Instagram-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Instagram-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Beim Zugriff auf eine Instagram-Seite wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei „deutschen“ IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.

Wenn Sie als Nutzer*in aktuell bei Instagram angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Instagram-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook und Instagram abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht.

Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Support-Seiten von Facebook:

Wir als Anbieter des Informationsdienstes erheben und verarbeiten darüber hinaus Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes. Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter erreichen.