| EN
Didaktische Werkstatt Sport

Die Didaktische Werkstatt Sport richtet sich an alle Studierenden im Bereich der Primar- und Sekundarstufe sowie der Sonderpädagogik und zielt darauf ab, innovative Impulse und wertvolle Anregungen für die Planung, Durchführung und Auswertung von Sportunterricht und Schulsport zu geben. Sie stellt vielfältige Unterrichtsideen und -materialien zur Erprobung zur Verfügung und bietet die Möglichkeit selbst Materialien für Unterrichtsvorhaben anzufertigen. Darüber hinaus eröffnet sie einen Raum zur Begegnung und zum Erfahrungsaustausch und bietet eine weitere Gelegenheit, fachliches und fachdidaktisches Wissen und Können eigenaktiv, selbstständig oder in Gruppen auszubauen und die persönliche Professionalisierung weiter zu entwickeln.

Die Mediathek bietet ein umfassendes Angebot an Anregungen, Hilfestellungen und Unterstützungsmaterialien zur individuellen und kooperativen Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Unterrichtsvorhaben sowie zur Entwicklung einer professionellen Lehrer:innenrolle. Neben der Sichtung der Materialien bietet die Didaktische Lernwerkstatt auch die Möglichkeit der Ausleihe. Zudem können vorhandene und vorbereitete Unterrichtsmaterialien in Praxisphasen eingesetzt und erprobt werden.

Die Medienwerkstatt verfügt über verschiedene analoge und digitale Werkzeuge und eröffnet die Möglichkeit, Materialien und Medien, wie Arbeitsblätter, Stationskarten und Videos selbst herzustellen. Sie bietet Studierenden die Möglichkeit, sich sowohl im Eigenstudium mit den Materialien und Medien auseinanderzusetzen, als auch eine fachliche Beratung durch studentische Tutor*innen in Anspruch zu nehmen. Zudem können Seminargruppen die Didaktische Werkstatt für ihre Sitzungen nutzen.

Die Bewegungswerkstatt bietet Tutorials und Selbstlernmöglichkeiten für Bewegungen und Sportarten, die im Rahmen des Studiums nicht oder nur am Rande behandelt werden. Dafür können die Studierenden spezielle Sportgeräte ausleihen und ihre Bewegungskompetenzen im Laufe des Studiums eigenverantwortlich erweitern.

Die Ausstellungsflächen machen auf neue, themenspezifische oder besonders empfehlenswerte Materialien aufmerksam und bieten die Möglichkeit im Fach oder von anderen Anbietern entwickelte Materialien zu präsentieren.

  • Didaktische Literatur zu zentralen Themenfeldern des Schulsports
  • Nach Themengebieten geordnete Sachbücher
  • Fachzeitschriften für den Schulsport und Sportunterricht
  • Didaktische Materialien wie Stationskarten, Hallenplaner, Modelle, Spiele, Poster
  • Werkzeuge zur Entwicklung und Herstellung eigener Lehr- und Lernmaterialien
  • PC-Arbeitsplätze mit Scanner, Drucker, Kameras
  • Bewegungsmaterialien

Didaktische Werkstatt Sport
Sportanlagen Im Neuenheimer Feld 720
Raum 056
69120 Heidelberg

Öffnungszeiten
Mo | 14:00-16:00 Uhr
Di  | 12:00-14:00 Uhr
Mi  | 14:00-16:00 Uhr
Do | geschlossen.
Fr   | geschlossen.

Kontakt
Telefon: 06221/477-588
Instagram - dw_sport_ph_heidelberg

Akad. Mitarbeiterin
Tel.: +49 6221 477-608
holzer@ph-heidelberg.de
119 / INF 720
Tel.: +49 6221 477-588
m.neuberger@ph-heidelberg.de
124 / INF 720

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr