Im Folgenden finden Sie die diesjährigen Preisträger aufgelistet.
- Hannen, Sebastian (2014): Die Beschneidungsdebatte. Ein Konfliktfall zwischen Glaubensfreiheit, körperlicher Unversehrtheit und erzieherischem Elternrecht.
- Ehret, Tatjana (2014): Lernstand von Schulanfängern im Sachunterricht mit besonderem Blick auf die perspektivenübergreifenden Denk- Arbeits- und Handlungsweisen
- Frieß, Sabrina (2014): A, B, C sind mehr als nur Buchstaben – eine Untersuchung zur unterrichtlichen Ausgestaltung des Themas Vitamine im Ernährungsunterricht der Grundschule
- Bolz, Lisa (2014): Was wissen Grundschulkinder über Spiegel? Eine empirische Studie im Zusammenhang mit dem Besuch des außerschulischen Lernorts Explo-Heidelberg
- Koch, Isabel (2014): Wie müssen Unterrichtsmaterialien gestaltet sein, um daran historisch und naturwissenschaftlich zu lernen? Überlegungen zur Verbindung beider Perspektiven am Beispiel der Schokolade