Im Folgenden finden Sie die diesjährigen Preisträger aufgelistet.
(Preisverleihung am 31.1.24)
- Daniel Wellenreuther: Analyse und Evaluation eines Unterrichts zur Kardiopulmonalen Reanimation durch Grundschüler und Grundschülerinnen [BA]
- Alexandra Dalkidou: Können Kinderbücher, welche das Leben von Kindern in der „Gesellschaft des Holocausts“ beleuchten, einen Beitrag für historisches Lernen leisten? [BA]
- Melisa Karaca: Sprachsensibles soziales und emotionales Lernen im fächerübergreifenden Sachunterricht - Ein kompetenzförderndes Konzept für Schüler*innen mit Migrationshintergrund? [MA]
- Nicola Gottschalk: Mit Schüler:innen über Natur nachdenken – Philosophieren mit Kindern als Methode im Sachunterricht [MA]