Das Orchester der Pädagogischen Hochschule Heidelberg vereint rund 60 Musiker:innen, die die Begeisterung für Musik teilen und pro Semester ein gemeinsames Konzert gestalten. Damit trägt das Orchester entscheidend zur kulturellen Vielfalt an der Hochschule bei und zeigt, wie inspirierend und bereichernd gemeinsames Musizieren sein kann.
Die Programme sind abwechslungsreich und überraschen immer wieder aufs Neue: Vom Broadway-Musical im letzten Semester über eine klangvolle Reise durch Skandinavien bis hin zum nächsten Projekt – einem großen Gemeinschaftskonzert mit der Hochschul-Big Band. Das Publikum darf gespannt sein auf ein mitreißendes Konzerterlebnis, bei dem sinfonischer Klang und jazzige Rhythmen miteinander verschmelzen.
Für die Studierenden bietet das Orchester eine besondere Möglichkeit, sich musikalisch zu entfalten und vor Publikum aufzutreten. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die künstlerische Qualität, sondern vor allem auch die Freude am gemeinsamen Musizieren und das Miteinander innerhalb einer großen Orchestergemeinschaft.


Wir proben donnerstags von 19:30–21:30 Uhr in der Aula der PH Heidelberg – neue Mitspieler:innen sind jederzeit willkommen. Melde dich einfach unter
Für das aktuelle Semester suchen wir vor allem Fagott, Bratschen, Kontrabässe und Schlagwerk.
- Freitag, 05.12.2025, 18:00-21:00 Uhr
- Samstag, 06.12.2025, 10:00-17:00 Uhr
- Sonntag, 07.12.2025, 10:00-17:00 Uhr
- Hauptprobe: 11.12.2025, 19:00-22:00 Uhr
- Generalprobe: 15.12.2025, 18.30-22:00 Uhr
- Konzert: 16.12.2025, 19:30 Uhr
Lena Sefrin studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Schulmusik mit den Schwerpunkten Dirigieren und Gesang (Dirigierklassen Prof. Klaus Eisenmann und Prof. Georg Grün), sowie Romanistik/Spanisch an den Universitäten in Mannheim und Mainz. Ihre musikalische Laufbahn führte sie nach Vollendigung ihres Studiums mehrere Jahre nach Ecuador und England, wo sie als Musikpädagogin, Sängerin und Dirigentin tätig war – unter anderem an der Deutschen Schule Quito und der Deutschen Schule London. Regelmäßige Workshops und Meisterkurse in Dirigieren und Gesang erweitern bis heute ihre künstlerische Arbeit.
Neben ihrer Tätigkeit als Musik- und Spanischlehrerin am Gymnasium ist sie Multiplikatorin für Musik am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL).
