Im Jahr 2018 gründete der Musikdozent Dr. Mathias Schillmöller an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg das Vokalensemble PolyPHonics. Studierende mit Leidenschaft für die A-cappella-Kunst finden hier zusammen, um in einem partizipativen und demokratischen Stil gemeinsam zu musizieren, zu erfinden und zu experimentieren. Inspiriert von jährlichen Festivalbesuchen mit inspirierendem Coaching internationaler Stars und stets auf der Suche nach spannenden, unkonventionellen Aufführungsformaten, wächst das Ensemble rasch auf rund 30 Sängerinnen und Sänger. Konzerte mit Vocal Mystery Tours (2021), packendem Disney-Spirit (2023), interaktiver Fernseh-Chart-Show (2024) oder sinnlichem Natur-Klangschauspiel (2025) begeistern das Publikum.


Die PolyPHonics verstehen ihren Namen als künstlerisches Programm: PolyPHonie steht für Vielfalt – kulturell, stilistisch und in der Art der Aufführung. Ob an der PH, auf dem Weihnachtsmarkt, in Schulen oder Einkaufszentren, das Ensemble sucht immer nach unkonventionellen Formaten, die überraschen und begeistern. Unser Traum: begeistert Musik machen, auswendig, ohne Grenzen – inspiriert von polyphoner Vokalkunst aus aller Welt. Vom Wintersemester bis zum Sommersemester entsteht jedes Jahr ein neues Programm voller nuancenreicher Facetten deutscher und internationaler A-cappella-Kunst, in wechselnden Stilrichtungen und Besetzungen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Als partizipatives Ensemble wirken alle mit - beim Einsingen, Bewegen, Spielen, Staunen, Feiern, Planen, Träumen, Aufführen und Genießen.
Eintauchen. Spüren. Durch Klangwelten reisen. Mit der Stimme Abenteuer erleben. Atmosphären gestalten, Klangreisen anleiten. Pop, Jazz, R&B, Soul - A-cappella - nur mit unseren Stimmen. Gemeinsamkeit musikalisch leben, ins Improvisieren kommen, Teamgeist, aufeinander abgestimmt, erstaunt, verbunden, begeistert, geborgen, beflügelt. Immer neue Aufführungsideen finden zwischen Flashmobs, immersive settings, fantasievollen Gesamtkunstwerken, Klang-Licht-Bädern, Ritualen und geheimnissvollen Magiemomenten...
Ob Studierende der PH, anderer Hochschulen/Universitäten oder musikbegeisterte Nicht-Studierende – bei uns sind alle willkommen, die Freude am Singen haben!
Einmal im Jahr gibt es ein Vorsingen, bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen. Den Termin geben wir auf unserem Instagram-Kanal bekannt.
Da wir unsere Konzerte als Jahresprojekte mit den Konzerten im Sommersemester gestalten, ist es wichtig, dass die Bewerber:innen mindestens für zwei Semester bei uns singen. So können wir gemeinsam etwas Großes auf die Bühne bringen.
Infos und Einblicke in die aktuelle Probenarbeit finden Sie auf unserer Instagramseite