| EN
Personen

Unsere hauptamtlichen Lehrenden und das Sekretariat stehen Ihnen jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Sie erhalten hier einen umfassenden Überblick über Zuständigkeiten, organisatorische Abläufe, Sprechzeiten und die jeweiligen Ansprechpartner:innen. Externe Lehrende, die Lehrbeauftragten, tragen darüber hinaus entscheidend zur Gestaltung des Lehrangebots bei.

Tel.: +49 6221 477-414
oberschmidt@ph-heidelberg.de
Q.105 / Quinckestraße
Professor, Prodekan
Tel.: +49 6221 477-415
zoellner@ph-heidelberg.de
Q.104 / Quinckestraße
HK
Tel.: +49 6221 477-188
kiefner@ph-heidelberg.de
339 / Altbau
TR
ruck@ph-heidelberg.de
Akad. Rat
Tel.: +49 6221 477-160
Mobil: +49 151 10203453
schillmoeller@ph-heidelberg.de
Q 107 / Quinckestraße
Akad. Mitarbeiterin
Tel.: +49 6221 477-521
stepp@ph-heidelberg.de
328 / Altbau
PS
stoltze@ph-heidelberg.de
Akad. Mitarbeiter
Tel.: +49 6221 477-187
stricker@ph-heidelberg.de
335 / Altbau
CH
Tel.: +49 6221 477-318
holweck@ph-heidelberg.de
A115

E-Mail:
Tel.: 0179 7930263

Martin Bärenz ist Cellist, Komponist und Kontrabassist. Nach dem Studium erfolgte eine Weiterbildung auf dem Gebiet Barockcello und historische Aufführungspraxis. Bärenz unterrichtet Violoncello an den Musikschulen Mannheim und Heidelberg und an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Er ist außerdem Mitglied des Heilbronner Sinfonieorchesters und anderer Ensembles. Konzertreisen führten ihn durch ganz Europa, die USA, Japan, Weißrussland, den Nahen Osten, Taiwan und China.

Er ist ein gefragter Studiomusiker, was zahlreiche Rundfunk-, Schallplatten- und Fernsehaufnahmen belegen. In neuerer Zeit nimmt die Tätigkeit als Bearbeiter und Komponist einen immer breiteren Raum ein. Seine häufig aufgeführten Werke sind bei internationalen Verlagen erschienen.

E-Mail:

Hagen Bleeck absolvierte sein Studium bei Prof. Peter Arnold an der "Staatlichen Hochschule für Musik und darstellenden Kunst Mannheim" und schloss dort erfolgreich mit dem Diplom "Orchestermusik" ab. Die Begeisterung junger Menschen für das Horn liegt Hagen Bleeck besonders am Herzen.

Von 1989 an unterrichtet er an der MuKs Bruchsal und an der Jugendmusikschule Bad Schönborn. Seit 1998 ist er Fachlehrer für Horn am Badischen Konservatorium in Karlsruhe. Im Jahr 2018 erhielt er zudem einen Ruf als Horndozent an die Pädagogische Hochschule in Heidelberg. Des weiteren ist er gefragter Juror beim Wettbewerb "Jugend musiziert" sowie der Jagdhornbläser-Gilde e.V. Außerdem ist er Dozent bei den Schwarzwälder Horntagen.

Als Orchestermusiker wirkte er unter anderem beim Frankfurter Opern und Museumsorchester, dem SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Baden-Badener Philharmonie, dem Philharmonischen Orchester Heidelberg, der Philharmonie Merck sowie bei den Schlossfestspielen in Heidelberg mit. Kammermusikalisch tätig war und ist er auch immer wieder bei Produktionen des SWR.  Ständig spielt er seit vielen Jahren in der Kammerphilharmonie Karlsruhe, der Camerata 2000 und dem Heidelberger Kantaten Orchester. Hagen Bleeck ist außerdem als Komponist und Multi-Instrumentalist in verschiedenen Bereichen aktiv. Seit 1995 realisiert er CD Produktionen und ist Inhaber eines Plattenlabels.

Porträt von Hagen Bleeck

E-Mail:
Tel.: 0176 23572582

Katharina Gross absolvierte ein E-Bass und Kontrabassstudium auf Diplom an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim. Sie ist in Deutschland überregional als Bühnen- und Studiomusikerin gefragt und hatte Engagements in den städtischen Theatern von Mannheim, Heidelberg, Baden-Baden und Darmstadt. Katharina ist aktuell Teil des Capitol Mannheim Ensembles.

Sie tourte international u.a. mit Paddy Kelly's Agape, Cris Gavazzoni's Nativa Brasileira, dem Scriabin Code, dem femininen Nebuleuse Jazz Quartett, Muhittin Kemal Temel, Deng Xiaomei's internationalem Ensemble und ist Komponistin und kreativer Kopf ihrer eigenen Formation "", die jüngst in der Corona Pandemie vom MWK Baden-Württemberg und der GVL gefördert wurde.

Katharina hat langjährige praktische Erfahrung als Instrumentalpädagogin, ist seit 2008 Teil der Popmusicschool Fellbach und unterrichtet auch Musik über das Muse Programm der Yehudi Menuin Foundation an den Waldhofgrundschulen in Mannheim.

Porträt von Katharina Gross

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr