Typische Aussage: “Physik?! - Das mochte und konnte ich nie!” Wir arbeiten daran, für Physiklernen zu motivieren und die Attraktivität des Faches zu erhöhen.
In der Physikdidaktik erforschen wir in regionalen, nationalen und internationalen Projekten Lehr- und Lernprzesse bezogen auf das Lernen von Physik und entwickeln Möglichkeiten und Materialien, die das Lernen physikalischer Sachverhalte interessant machen, ermöglichen und erleichtern.
Schwerpunkte in den letzten Jahren waren Themen wie Inklusion im Physikunterricht, Physik und Naturwissenschaften für Kinder in schwierigen Lebenslagen, Begabtenförderung im Grundschulalter, Gendersensibler Physikunterricht, Professionalisierung von Lehrkräften, frühe naturwissenschaftliche Bildung, ICT im naturwissenschaftlichen Unterricht, Bildung für nachhaltige Entwicklun, Lehren und Lernen an außerschulischen Lernorten, Einsatz von KI im Physikunterricht.
Hier die Dissertationsvorhaben auflisten.
Abgeschlossene Dissertationen hier aufführen.