| EN
Neuer Honorarprofessor für die PHHD

Professor Dr. Hendrik Lohse-Bossenz von der Universität Greifswald wurde zum Honorarprofessor bestellt. Der ehemalige Juniorprofessor bleibt der Pädagogischen Hochschule so weiterhin eng verbunden.

Der neue Honorarprofessor Prof. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz (links) und Dekan Prof. Dr. Tobias Dörfler

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg hat Professor Dr. Hendrik Lohse-Bossenz zum Honorarprofessor ernannt. Der Professor für Allgemeine Grundschulpädagogik an der Universität Greifswald war bis 2024 Juniorprofessor der PHHD und pflegt immer noch Verbindungen zur Hochschule. Der Senat bestellte ihn auf Vorschlag der Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften: Die Lehre des exzellenten Wissenschaftlers werde der Fakultät und ihren Studierenden zugutekommen, so die Begründung. Der Titel wurde ihm offiziell bei der diesjährigen Soiree am 12. November verliehen.

Das wissenschaftliche Werk von Hendrik Lohse-Bossenz kreise um die Frage wie Lehrkräfte ihre Professionalität entwickeln können und wie sie Unterricht so gestalten können, dass Lernen gelingt, sagte Prof. Dr. Tobias Dörfler in seiner Laudatio. „Dabei hat er Maßstäbe gesetzt, wenn es um die Verbindung von psychologischer Forschung und pädagogischer Praxis geht“, so der Dekan der Fakultät. Als langjährigen Weggefährten habe er Lohse-Bossenz wissenschaftlich theoretisch fundiert und empirisch hoch anspruchsvoll erlebt sowie als mitreißende Persönlichkeit, der es gelinge, Menschen zu einer inspirierenden Gemeinschaft zusammenzubringen. „Bei ihm verbinden sich wissenschaftliche Exzellenz, methodische Sorgfalt und menschliche Wärme.“

„Prof. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz leistete bereits als Juniorprofessor an der PHHD hervorragende Arbeit. Umso mehr freuen wir uns, dass er der Hochschule als Honorarprofessor auch künftig verbunden bleibt“, sagte Prof.in Dr. Karin Vach, Rektorin der PHHD. Sein Engagement in der Lehre und wissenschaftlicher Input sowie seine externe Perspektive werden Studierende wie auch die Kolleg:innen der PHHD bereichern.“

Hendrik Lohse-Bossenz studierte Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt und war danach bei der Pädagogischen Qualitäts-Informationssysteme gGmbH sowie am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Potsdam tätig. Von 2017 bis 2024 lehrte und forschte er als Juniorprofessor für Psychologie mit Schwerpunkt Lehr-Lern-Forschung an der PHHD und gehörte dort der Leitung des Forschungs- und Nachwuchskollegs „Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung (EKoL)“ sowie eines gemeinsamen Promotionskollegs mit Luzern (Schweiz) an. Seit 2022 ist er zudem wissenschaftlicher Berater der Forscherstation Heidelberg, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrums für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmH. Seine Forschungsinteressen sind die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte, Belastungen im Lehrberuf, die Gestaltung von Lehr-Lern-Settings und Unterrichtsqualität sowie innovative Forschungsmethoden.

Honorarprofessor:innen werden von den Fakultäten vorgeschlagen und durch den Senat bestellt. Das Amt würdigt ihre fachliche, pädagogische und persönliche Eignung und Leistung. Verbunden damit ist die Erwartung, dass eine enge Verbindung zur Hochschule gepflegt und regelmäßig Lehre ausgebracht wird.

Liste der bisherigen Honorarprofessor:innen:

Text: Antje Karbe
Foto: Birgitta Hohenester

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau