Den Abschluss der BNE-Ringvorlesung des Sommersemesters 2025 fand im Rahmen einer Posterpräsentation am 22. Juli 2025 im Altbau der Pädagogischen Hochschule statt.
Studierende aus unterschiedlichen Modulen präsentierten die Ergebnisse des Semesters und tauschten sich über die unterschiedlichen Thematiken aus.
Die wissenschaftlichen Poster behandelten verschiedene Themen der nachhaltigen Entwicklung und informierten über Projekte und eigenständig umgesetzte Unterrichtsentwürfe zu Themen wie Drogerieprodukte, Lebensmittel und Gesundheit.
Nach den Präsentationen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit bei der Abstimmung für das beste Poster teilzunehmen. Die folgenden Poster überzeugten die Teilnehmenden am meisten (dieses Semester teilten sich zwei Poster den ersten Platz):
1. Platz: Planetary Puzzle - Eine Projektkooperation mit der Deutschen Umweltstiftung
1. Platz: Teaching the SDGs - How global schools bring target 4.7 to life
3. Platz: Erstihütte des Masters Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung