| EN
Veranstaltungen

Das BNE-Zentrum organisiert und koordiniert vielfältige Veranstaltungen, wie beispielsweise Tagungen, Konferenzen oder die BNE-Ringvorlesungen und Colloquien. Informationen zu aktuellen sowie bereits vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf dieser Seite.

28.10. BNE-Colloquium: Transformatives Lernen mit Serious Game Design - mit Dr.in Pia Spangenberger

Viele Studien zeigen bereits: Digitale Serious Games können das Lernen wirkungsvoll unterstützen. Doch was passiert, wenn Lernende nicht nur spielen, sondern selbst solche Spiele entwickeln? Gerade im…

18.11. BNE-Colloquium: Zukunft spielen? Games und Didaktik im Kontext von (D)BNE und Schule - mit Dr.in Lisa König

Digitale Spiele sind ein fester Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Lernprozesse im Kontext von Bildung für…

Ergebnisse 1 bis 6 von 40
|
Anzeige pro Seite: 6

Am 14.10.25 werden Prof. Dr. Alexander Siegmund und Florian Kohler das Thema "Unsere Zukunft nachhaltig gestalten: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung​" präsentieren.

BNE-Angebot zu planen – umsetzen – reflektieren lernen Bildungsakteur:innen der non-formalen Bildung von Oktober 2025 bis Februar 2026 in einer Weiterbildungsreihe.

Den Abschluss der BNE-Ringvorlesung des Sommersemesters 2025 fand im Rahmen einer Posterpräsentation am 22. Juli 2025 im Altbau der Pädagogischen Hochschule statt.

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend unseren Alltag – auch in Schule und Unterricht. Gleichzeitig soll Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Lernende dazu befähigen, reflektiert und…

Zahlreiche Interventionen wurden entwickelt, um klimafreundliches Verhalten zu fördern. Zur Systematisierung dieser Ansätze und zur besseren Einschätzung ihrer Wirksamkeit wurde vorgeschlagen, die…

Die Veranstaltung mit mit Verena Holz richtet den Blick auf Beteiligungsmöglichkeiten und tatsächlich gelebte Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung.