| EN
Geräte und Medien

Das Medienzentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verleiht medientechnische Geräte wie Videokameras, Audiorekorder (Zoom), Videobeamer, Laptops, Tablets (iPad Mini, iPad, iPad Pro) Lernroboter, LEGO-Mindstorm-Sets, VR-Brillen, Vorlesestifte und vieles mehr.

Unsere Geräte und Lernmedien stehen für die Nutzung im Rahmen von Forschung und Lehre allen Angehörigen der PH zur Verfügung. Die Verleihdauer ist generell auf eine Woche beschränkt.

Klickt auf “Mehr anzeigen”, um euch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ausleihe anzusehen.

Libreja ist die Plattform auf der Du nach Geräten des Medienzentrums suchen kannst.

Melde Dich ganz einfach mit mit Deinen Daten an (Name und Passwort).

Geräte ausleihen

Über unser Ausleihsystem (PH-Login erforderlich) kann der Gerätebestand eingesehen und es können alle Geräte vorgemerkt werden, so dass sie zum benötigten Zeitpunkt bereitstehen und abgeholt werden können.
 

 


Eines der wichtigsten Mediengeräte einer Studierendenlaufbahn an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg - Der ZOOM-H2N Handy Recorder . 

Der H2n Handy Recorder ist der einzige mobile Recorder, der fünf Mikrofone beinhaltet und vier verschiedene Aufnahme Modi ermöglicht: X/Y, Mid-Side, 2-Kanal Surround und 4-Kanal Surround. Zu den weiteren Eigenschaften gehören automatische Gain Kontrolle und integriertes MS Decoding sowie Effekte wie Kompressor, Limiter und Low Cut Filter. Darüber hinaus kann man den H2n als universelles USB Mikrofon nutzen. 

Zoom H2n Handy Recorder
Der Zoom H2n ist ein tragbarer, digitaler Handheld-Audiorecorder, der sich durch seine Vielseitigkeit, kompakte Bauweise und hochwertige Klangaufnahme auszeichnet. Er wird häufig von Musikern, Podcastern, Journalisten, Filmemachern und Sounddesignern verwendet.

Für fotografische Arbeiten und Projekte haben wir einfache digitale Fotokameras, aber auch digitale Spiegelreflexkameras für anspruchsvolle Bilder im Bestand.

Mit Dokumentenkameras der Marken Epson, Smart und Elmo gelingt es einfach 3D-Objekte, Bücher, Experimente u.a.  zu zeigen. Die Dokumentenkameras haben einen Aufnahmebereich bis zur DIN A3-Größe und einen um 90 Grad drehbaren Kamerakopf.

Die digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 70D (DSLR) stellt sowohl anspruchsvolle Fotografen als auch Filmern zufrieden. Serienbild-Aufnahmen mit bis zu 7 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung im JPEG-Format. Videos bringt die Canon EOS 70D standardmäßig bei 1.080p und 25 Vollbilder bei 56 MBit pro Sekunde auf die Speicherkarte.

Das MeZ verleiht Laptops/Notebooks an Studierende und Hochschulangehörige. Bis zu 16 Notebooks können als Klassensatz reserviert werden (Ausleihdauer max. eine Woche).

Features unserer verwalteten Systeme:

Automatische Wiederherstellung des Systems bei jedem Neustart.

Datenschutzkonformität

Schutz gegen die Auswirkungen von Viren z.B. Trojaner und Ransomware.

Software: Adobe Storyline, Audacity, DaVinci Resolve, Foxit PDF, Libre Office, MS-Office (2016), Lernwerkstatt, OBS Studio, Open Board, Smart Notebook, VLC-Player, Zoom, u.a.

Für digitale Videobearbeitung haben wir spezielle Notebooks im Verleih, z.b. das Acer Predator Helios Neo PHN16-72-70UM 16", 
Software: Adobe Creative Cloud, Adobe Premiere Pro, Photoshop, After Effects, Audition, Media Encoder, Adobe Acrobat Pro, Davinci Resolve 19, MS Office

Zur Sicherung eigener Daten wird immer eine USB-Festplatte oder ein USB-Stick benötigt.

Ein HP Probook, geklappt im Tablet-Modus, aus unserem Verleih.
HP ProBook 435 G8, ein Convertible Notebook zum Arbeiten in verschiedenen Modi (Notebook-, Tent-, Stand und Tablet-Modus).
iPads ausleihen

Das Medienzentrum hat iPads verschiedener Generationen und für verschiedene Einsatzzwecke im Verleih. Zu einzelnen Modellen kann ein Apple Pencil hinzugebucht werden.

Wussten Sie schon, dass Sie neben einzelnen iPads auch einen Ladewagen Tabty mit bis zu 16 iPads ausleihen können?

Die Fächer Mathematik, Englisch, Theologie, Gesundheitsförderung und Technik haben für die Ausleihe diese rollbaren iPadkoffer angeschafft. Diese können bis zu einer Woche entliehen und z.b. mit in die Schule genommen werden.
Bis zu fünf iPads passen auch in die blauen Tragetaschen von Leba und können hiermit auch recht einfach transportiert werden.

Zur Projektion von Videos und Präsentationen haben wir verschiedene Projektoren im Bestand.

Foto eines Epson Full HD-Projektors aus dem Verleihbestand.
Epson Beamer zur Projektion von Videos und Präsentationen.

Verschiedene Geräte und Hilfsmittel die normalerweise in unserem Studio eingesetzt werden, können auf auch entliehen werden.

Da ein Teil unserer Studioausrüstung mobil verwendet werden kann, ist ein Einsatz auch außerhaus möglich.

Hochleistungs-LED Panel (Leuchte)
Das Bowens LPL1 LED-Panel ist ein leichtes Hochleistungs-LED Panel für unterwegs und im Studio. Die kompakte Leuchte liefert maximal 4500 Lux in 1m Entfernung mit einstellbarer Farbtemperatur.

Unser optionales Zubehör für A/V-Technologie und Computersysteme erleichtert in vielen Szenarien den Umgang und die Bedienung mit dem Equipment, dient aber auch zum Schutz der Geräte vor Beschädigung.

Das Medienzentrum stellt Ergänzungen zur Nutzung in mehreren Bereichen bereit:

  • A/V-Zubehör: Kameras- und Lautsprecherstative, LED-Leuchten, Ladegeräte, Adapter/Konverter/Zwischenstecker u.v.m
  • PC/Tablet-Zubehör: Tastaturen, Mäuse, Presenter, Festplatten, USB-Sticks, Netzteile (Apple), Apple Pencil, u.a.
  • Rollwagen, Koffer, Cases, Tragetaschen und -Hilfen
Foto einer Schublade mit Adaptern für Displayport, HDMI, LAN, USB, VGA und mehr.
Adapter zur Anpassung an verschiedene Projektoren. Die Ausleihe/Reservierung ist über das Verleihsystem möglich.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr