Heute vor fünf Jahren wurde in der Bergheimer Straße das Transferzentrum der PH Heidelberg eröffnet.
Heute vor fünf Jahren wurde in der Bergheimer Straße das Transferzentrum der PH Heidelberg eröffnet.

Seit fünf Jahren finden in den modernen Räumen Design-Thinking-Workshops, Coworking, Netzwerktreffen oder Tagungen statt. Aber das Transferzentrum ist mehr als ein Gebäude: Die Einrichtung berät interessierte Hochschulmitglieder und organisiert Events sowie Formate, die sich um die Schwerpunktthemen Networking, Innovation und Wissenschaftskommunikation — wie erst kürzlich der Science Slam oder den Forschungspodcast der Hochschule.
Das Transferzentrum ist damit eine Schnittstelle unserer Hochschule zur Gesellschaft und Wirtschaft. Denn darum geht es um Wissenstransfer: den steten Austausch der Wissenschaft mit Akteur:innen außerhalb des Campus. Wir verstehen diesen Austausch auch als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung.