Änderungen vorbehalten
BA Prävention und Gesundheitsförderung
WiSe 2022-23 BA GeFö Übersicht Termine Modulprüfungen [PDF, ca. 0,5 MB]
BA Frühkindliche und Elementarbildung
WiSe 2022-23 BA Felbi Übersicht Termine Modulprüfungen [PDF, ca. 0,5 MB] (Stand: 06.02.2023)
BA Gebärdensprachdolmetschen
WiSe 2022-23 BA GSD Übersicht Termine Modulprüfungen [PDF, ca. 0,4 MB]
MA Bildungswissenschaften
WiSe 2022-23 MA BiWi Übersicht Termine Modulprüfungen [PDF, ca. 0,4 MB] (Stand 06.02.2023)
MA E-Learning und Medienbildung
s. LSF
MA Kommunale Gesundheitsförderung
WiSe 2022-23 MA KGF Übersicht Termine Modulprüfungen [PDF, ca. 0,5 MB]
Anmeldezeitraum:
im SoSe - Mitte Juni bis Mitte Juli
im WiSe - Mitte Dezember bis Mitte Januar
Die genaue Anmeldefrist wird vom Prüfungsamt unter der Rubrik "Aktuelles und Termine" bekannt gegeben.
Vorgehen:
Sie melden sich im Anmeldezeitraum über das Portal "LSF" zu den Modulprüfungen an.
Einen Leitfaden für Studierende finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes unter "Wichtige Informationen zur Online-Prüfungsanmeldung".
Gültigkeit der Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur für Prüfungen innerhalb des Semesters, in dem man sich angemeldet hat, gültig.
D.h. für den regulären Erst-Prüfungstermin (i.d.R. innerhalb der Prüfungswoche) UND ggf. für einen Nach-Prüfungstermin (i.d.R. zu Beginn des nächsten Semesters), wenn die Prüfung nicht bestanden wurde oder ein Prüfungsrücktritt vom Prüfungsamt (z.B. wg. Krankheit) genehmigt wurde.
Wenn Sie bereits zu einer Modulprüfung in einem vorhergehenden Semester angemeldet waren, diese aber nicht bestanden haben oder aus triftigem Grund (z.B. Krankheit - Ärztliches Attest erforderlich) nicht ablegen konnten, müssen Sie sich wieder erneut für diese Modulprüfung anmelden, um sie im aktuellen Semester ablegen zu können.
aktuelles Vorgehen nach Studiengängen (Stand SoSe 2022)
BA Felbi:
Antrag auf Prüfungseinsicht (s. Downloadcenter Homepage BA Felbi) an nlskoord☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
BA GeFö + MA KGF:
nlskoord☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de via PH-E-Mailadresse mit Angabe von: Studiengang, vollständiger Name, Modul, Prüfungstermin
BA GSD:
nlskoord☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de via PH-E-Mailadresse mit Angabe von: Studiengang, vollständiger Name, Modul, Prüfungstermin
MA BiWi:
biwi☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de via PH-E-Mailadresse mit Angabe von: Studiengang, vollständiger Name, Modul, Prüfungstermin
Wenn Sie in eine Modulprüfung Einsicht nehmen möchten, beachten Sie bitte die Regelungen in Ihrer StPO.
I.d.R. sind Einsichtnahmen innerhalb einer bestimmten Frist (1-2 Monate) nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses möglich.
Wenn Sie eine Prüfung krankheitsbedingt nicht ablegen können, müssen Sie ein ärztliches Attest beim Prüfungsamt einreichen. Nutzen Sie dafür ausschließlich die Vorlage des Prüfungsamtes Ärztliches Zeugnis zur Vorlage bei der Pädagogischen Hochschule Heidelberg [PDF, ca. 0,5 MB].
Senden Sie das Attest unter Angabe von Name, Matrikelnummer, Studiengang, Fach, Prüfung und Prüfungsdatum an die für Ihren Studiengang zutreffenden E-Mailadressen:
- B.A. Frühkindliche und Elementarbildung (FELBI)
- B.A. Prävention und Gesundheitsförderung (GeFö)
- B.A. Gebärdensprachdolmetschen (GSD)
bachelor☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de und nlskoord☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
- M.A. Bildungswissenschaften (BiWi)
- M.A. E-Learning und Medienbildung (Elmeb21)
- M.A. Kommunale Gesundheitsförderung (KGF)
master☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de und nlskoord☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Sollte es sich um einen mündlichen Prüfungstermin handeln, setzen Sie bitte Ihre Prüfer:innen zusätzlich in CC.
Ausführliche Hinweise zum Vorgehen bei Erkrankung im Prüfungszeitraum finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes. Das Prüfungsamt informiert Sie über die Genehmigung des Rücktritts.