Rey, Thomas (Dipl.-Päd.)

Funktion

  • Lehrender am Institut für Erziehungswissenschaft, Fakultät I für Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Pädagogische Hochschule Heidelberg.

Tätigkeitsschwerpunkte

Beruflicher Werdegang

Berufliche Tätigkeiten:

  • ab WS 2016/17 Doktorand im Forschungs- und Nachwuchskolleg "Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung - Teilprojekt 2: Entwicklung einer adaptiven Lehrkompetenz im Umgang mit Heterogenität in der zweiten Phase der Lehrerbildung"
  • 2015-2016 Kommissarischer Schulleiter einer Grundschule 
  • 2012-2016 Grund- und Werkrealschullehrer
  • 2011-2012 Lehreranwärter
  • 2010-2011 Referent und Moderator an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule e.V.
  • 2010-2011 Vertretender Abteilungsleiter und Koordinator für Lehrerfort- und - weiterbildung am Institut für Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
  • 2005-2010 Studentische und anschließend wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademische Ausbildung:

  • 2012 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Mannheim
  • 2012 Verleihung des akademischen Grades Diplom-Pädagoge durch die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Schwerpunkt: Pädagogische Diagnostik und Bildungsberatung
  • 2008 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Arbeitsschwerpunkte

  • Umgang mit Heterogenität
  • Inklusive Settings in der Grundschule
  • Schulpädagogik/Schulentwicklung 

Projekte in Arbeit

  • Doktorand im Forschungs- und Nachwuchskolleg "Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung - Teilprojekt 2: Entwicklung einer adaptiven Lehrkompetenz im Umgang mit Heterogenität in der zweiten Phase der Lehrerbildung" 

Publikationen (Auswahl)