Bedersdorfer, Regina (Dr.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft
- Seit 01.10.2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik
- 14.03.2024: Mündliche Prüfung und erfolgreicher Abschluss der Promotion an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Fach Erziehungswissenschaft. Titel: „Promovieren in den Bildungswissenschaften – Empirische Analyse von Unterstützungsangeboten im Promotionsprozess.“; Abschlussnote: 1,0
- Juli 2018 bis März 2024: Doktorandin an der Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften
- April 2020 bis Oktober 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Servicestelle Forschungsmethoden an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- Oktober 2017 bis Oktober 2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Graduate School der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- 2015-2017: Masterstudium der Bildungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
- 2011-2014: Bachelorstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Philipps-Universität-Marburg
- Projektstelle gefördert durch das Margarete von Wrangell Juniorprofessorinnen-Programm mit Jun. Prof. Dr. Anne Kirschner: Biografieanalytische Interviewstudie mit promovierten und promovierenden Lehrkräften zur Rekonstruktion von Handlungsmustern und Überzeugungen, die den dort angesprochenen Push- und Pullfaktoren zwischen Schule und Hochschule zugrunde liegen
- GfHf – Projekt zur Anschubfinanzierung: „Zwischen Theorie und Praxis? Multiperspektivische Analyse der Beweggründe, Bedingungen und Hürden von Lehrkräfteabordnungen an Hochschulen für die wissenschaftliche Weiterqualifizierung“
- Weitere Forschungsschwerpunkte: Promotionsmöglichkeiten und -bedingungen in Deutschland; Mentale Gesundheit unter Promovierenden und Studierenden (MeHeDoc/ HeiHeal)
GfHf – Gesellschaft für Hochschulforschung
IDERN - International Doctoral Education Research Network
- Bedersdorfer, R. & Lohse-Bossenz, H. (2023). "Help, I need somebody, help…”: Supporting doctoral candidates in different fields of research. Journal of New Generation Sciences, 21(1), 25–51. 10.10520/ejc-newgen-v21-n1-a5
- Bedersdorfer, R. & Lohse-Bossenz, H. (2023). Monitoring und Unterstützung des Promotionsprozesses von Promovierenden mit Lehramtshintergrund. Herausforderung Lehrer*innenbildung, 6(1), 304–322. doi.org/10.11576/hlz-6404
- Bedersdorfer, R. & Lohse-Bossenz, H. (2022). „Vorbereitet für die Schule, unterstützt für die wissenschaftliche Karriere“ – Herausforderungen und Unterstützung für Promovierende mit Lehramtsabschluss, HQSLF, 2022(79), S. 17-42.
- Temel, G. Y., Rietz, C., Machunsky, M., & Bedersdorfer, R. (2022). Examining and Improving the Gender and Language DIF in the VERA 8 Tests. Psych, 4(3), 357–374. doi.org/10.3390/psych4030030
- Bedersdorfer, Regina (2019). Momente des „Interkulturellen“ in Biografien von ehemaligen Freiwilligen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes. In Horvath, K. et. al. (Hrsg.), Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst. Zwischen Engagement und Interkulturalität, DFJW Arbeitstexte (31), S. 66-84.