Basismodul EW 01 - Erziehungswissenschaftliche Grundlagen
betrifft BA Prim, BA Sek I und BA Sopäd
Allgemeine Informationen
Vorlesung
- Titel: Einführung in die Erziehungswissenschaft
- Anmeldung: Stud.IP (Bitte ordnen Sie sich einer Gruppe zu!)
Seminar
- Titel: Schlüsselbegriffe der Erziehungswissenschaft
- Anmeldung: Stud.IP (Bitte ordnen Sie sich einer Gruppe zu!)
Der Prüfungstermin ist durch den zentralen Prüfungsplan vorgegeben. Den jeweils aktuellen Termin können Sie hiereinsehen. Der Prüfungsbeginn ist grundsätzlich auf 10:00 Uhr festgesetzt.
Das gesamte Meldeverfahren wird zentral durch das Prüfungsamt organisiert. Die Prüfungsanmeldung erfolgt ausschließlich im Anmeldezeitraumund ist damit verbindlich. Zur
Prüfung kann nur zugelassen werden, wer sich zuvor online über LSF für die Prüfung angemeldet hat. Einen Leitfaden zum Verfahren der Prüfungsanmeldung über LSF finden Sie hier.Es ist daher dringend erforderlich, dass sie sich in dem Semester online anmelden, in dem Sie ein Modul abschließen möchten. Gemäß der gültigen Studien- und Prüfungsordnung wird eine angemeldete Prüfung mit „nicht bestanden“ bewertet, wenn sie ohne triftigen Grund nicht absolviert wird.
Im Krankheitsfall müssen im Prüfungsamt unverzüglich ein aussagekräftiges ärztliches Attest– siehe Muster auf der Webseite– eingereicht und die Prüfenden (mit Angabe von Name, Matrikelnummer, Studiengang, Fach, Prüfung und Prüfungsdatum) informiert werden.
Ein Nachteilsausgleich in der Prüfung kann auf Antrag beim Prüfungsamt gewährt werden. Denken Sie daran, diesen rechtzeitig (!) vor der Prüfung zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Behindertenbeauftragten.
Bei weiteren Fragen rund um An- und Abmeldungen zu Ihrer Prüfung wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. Informationen zu allgemeinen Prüfungsformalia finden Sie auch auf dem Merkblatt des Prüfungsamts.
Für die Modulprüfung EW01 werden sowohl ein Termin zur Einsichtnahme als auch ein Nachtermin angeboten. Die jeweiligen Termine können im öffentlich-geteilten Prüfungskalender der Hochschule eingesehen werden.