Sachunterricht studieren (seit WS 2015/2016)
Bitte tragen Sie sich in Stud.IP ein in "SACHUNTERRICHT - Allgemeine Fachinformationen und Unterlagen". Dort finden Sie auch ein Forum, mit dem wir versuchen, alle Ihre Fragen zu klären.
Naturwissenschaftlich-technischer und Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht im Bachelor Bildung im Primarbereich (Bez. Lehramt Grundschule) BStPO 2015 und im Master Lehramt Grundschule (MAStPO 2015)
Mit dem Wintersemester 2015/2016 wurden die Lehramtsstudiengänge in Baden-Württemberg umgestellt auf Bachelor- und Masterstudiengänge. Der Sachunterricht wird als eigenständiges Fach studiert, entweder als Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht oder als Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht. Jeweils wird ein Schwerpunktfach gewählt: Alltagskultur und Gesundheit, Biologie, Chemie, Physik, Technik bzw. Geographie, Geschichte oder Politikwissenschaft.
- Studien- und Prüfungsordnung (PDF, ca.1,5 KB) (Stand 17.6.2015)
- Studienstruktur BA/MA Sachunterricht (PDF, ca. 1,1 KB) (Stand 01.04.2021)
Sachunterricht studieren im BACHELOR
- Einführung in das Sachunterrichtsstudium (Videos und Präsentationen zum Bachelorstudium)
- Studienverlaufsplan Bachelor Bildung im Primarbereich (PDF, ca. 436KB) (Stand 01.04.2021)
- Modulhandbuch Bachelor Sachunterricht (PDf, ca. 3,8 KB) (Stand 01.04.2021)
- Modul SU NT-01 / SU S-01
- Hinweise zur Modulprüfung im Basismodul SU-NT/S 01 (PDF, ca.2,1 KB) (Stand 01.04.2020)
- Modul SU-02
- Modul SU **-03
Infos zu den Fachmodulen bekommen Sie bei den jeweiligen Schwerpunktfächern
- Modul SU NT-04 / SU S-04
- Handreichung zu Modul SU-04 (PDF, ca. 343 KB) (Stand 16.01.2019)
- Anmeldeformular zur Modulprüfung SU-04 (PDF, ca. 108 KB) (Stand 04.02.2019)
- Hinweise zum ISP im Sachunterricht (PDF, ca. 819 KB) (Stand 08.11.2017)
- Handreichung zu Modul SU-04 (PDF, ca. 343 KB) (Stand 16.01.2019)
Sachunterricht studieren im MASTER
Der Master Lehramt Grundschule umfasst zwei Semester an der Hochschule und ein Jahr des Referendariats. Im Sachunterricht studieren SIe zwei Module, eines in Ihrem Schwerpunktfach (SU-05 mit 7 LP) und eines zu einem ausgewählten Aspekt der Lernbereichsdidaktik (SU-06 mit 6 LP).
Modulhandbuch Master Sachunterricht (PDF, ca.948KB) (Stand: 01.04.2021)
- Modul SU **-05
Infos zu den Fachmodulen bekommen Sie bei den jeweiligen Schwerpunktfächern
- Modul SU-06
- Hinweise zur Modulprüfung (Stand: )
- Anmeldeformular für die Modulprüfung (Stand: )