Fullbright Kommission

Die Fulbright-Kommission vergibt Voll- und Teilstipendien für Studienaufenthalte in den USA. Die StipendiatInnen sind für ein akademisches Jahr, welches etwa 9 Monaten entspricht, an der Gasthochschule eingeschrieben.

Vorteile: Es werden die Studiengebühren, Lebenshaltungskosten sowie die transatlantischen Reisekosten finanziert.
Zur Ergänzung kann ein selbstarrangiertes und selbstfinanziertes Praktikum angeschlossen werden.
Für selbstorganisierte Studienaufenthalte als sogenannter Freemover an einer amerikanischen Gasthochschule kann die Fulbright-Kommission in einem anderen Programm die Reisekosten fördern. Dies wird nur gewährt, wenn der geplante Auslandsaufenthalt zum amerikanischen Herbstsemester August/September beginnt und wenn die StipendiatInnen ebenfalls für 9 Monate an der Hochschule eingeschrieben sind.

Des Weiteren vergibt die Fulbright-Kommission in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Austauschdienst Teil- oder Reisestipendien in die USA für angehende FremdsprachenassistentInnen. Die Dauer des Aufenthalts beträgt wieder 9 Monate mit Beginn im August/September. Die Studierenden haben eine Unterrichtsverpflichtung, schreiben sich aber ebenfalls an der jeweiligen Hochschule vor Ort ein. Umfassendere Informationen zu den Programmen, den Bewerbungsverfahren und -terminen finden Sie unter www.fulbright.de

Fulbright Diversity Initiative

Studierende mit Migrationshintergrund sind im traditionellen internationalen akademischen Austausch unterrepräsentiert. Die Fulbright Diversity Initiative setzt sich deshalb für alternative Austauschprogramme ein, die den besonderen Bedürfnissen dieser Studierenden gerecht werden. Sie beziehen junge Akademiker und Akademikerinnen mit Migrationshintergrund gezielt in den USA-Austausch mit ein, bei dem sie in den regulären Jahresprogrammen für deutsche Studierende unterrepräsentiert sind.

Es handelt sich dabei um einen mehrwöchigen USA-Aufenthalt, ein sogenanntes Summer Institute, der dazu ermutigen soll, zu einem späteren Zeitpunkt einen längeren Studien- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland anzutreten. Er richtet sich gezielt an Lehramtsstudierende.

Weitere Informationen gibt es unter www.fulbright.de