Hinweise zum Studium
Die sonderpädagogische Fachrichtung Hören kann als erste oder als zweite Fachrichtung studiert werden.
- Studiengangberatung Lehramt Sonderpädagogik
- B.A. Sonderpädagogik (Bezug Lehramt Sonderpädagogik)
- M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik [PDF, ca. 1275 KB]
Studienbereiche Bachelor Sonderpädagogik (Bezug Lehramt Sonderpädagogik):
- Sonderpädagogische Grundlagen
- Medizin: Otologie/Audiologie (immer im WS)
- Soziologie
- Sonderpädagogisches Handlungsfeld Sprache und Kommunikation mit Schwerpunkt Gebärdensprache
- Sonderpädagogische Fachrichtung 1
- Modul SF HOE 01 Psychologie und Diagnostik
- Modul SF HOE 02 Pädagogik und Didaktik
- Sonderpädagogische Fachrichtung 2
- Modul SF HOE 03
- Bachelorarbeit
- Schulpraxis: OSP, ISP
Studienbereiche Master of Education Lehramt Sonderpädagogik:
- Sonderpädagogische Handlungsfelder (Sonderpädagogischer Dienst/Kooperation/inklusive Bildungsangebote; Frühförderung sowie frühkindliche Bildung und Erziehung von Kindern mit Behinderungen; Ausbildung, Erwerbsarbeit und Leben)
- Sonderpädagogische Fachrichtung 1
- Modul SF HOE 04 Psychologie und Diagnostik
- Modul SF HOE 05 Pädagogik und Didaktik
- Sonderpädagogische Fachrichtung 2
- Modul SF HOE 06
- Masterarbeit
- Professionalisierungspraktikum