Willkommensveranstaltung für neue Studierende im WiSe 2024/25

Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024, findet von 14-16h die Willkommensveranstaltung für unsere neuen Masterstudierenden im HS 209 Altbau statt.

Dort erhalten Sie im ersten Teil wichtige allgemeine Informationen der Studiengangleitung. In der zweiten Stunde beantworten Ihnen die Profilverantwortlichen gerne Fragen zu Ihrem gewählten Profil und Sie können sich mit Masterstudierenden aus höheren Semestern austauschen.

Sobald Sie Ihren PH-Account nutzen können, tragen Sie sich bitte in die StudIP-Veranstaltung "MA BiWi - Infos für Studierende (unbegrenzt)" ein.
Darüber erhalten Sie alle wichtigen Informationen den Studiengang betreffend.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen einen guten Semesterstart.

Präsentation Willkommensveranstaltung WiSe 2024/25 [PDF, ca. 0,8 MB] - wird nachträglich eingestellt

01. September 2024: Veranstaltungen im WiSe 2024/25

Lehrangebot aktuell
Übersicht

2025 SoSe BiWi Veranstaltungsplan [PDF, ca. 0,2 MB]

2025 SoSe BiWi LSF-Auszug [PDF, ca. 0,3 MB]

ALLGEMEIN: DIE VERANSTALTUNGEN FINDEN IN PRÄSENZ statt. Nähere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie direkt von den jeweiligen Lehrpersonen u/o über StudIP.

Hinweise 
Ausfall  

08. April 2024: Hinweis für Interessierte und Bewerber:innen

Wichtige Informationen für den Übergang vom Bachelor in einen Master-Studiengang an der PH


Falls zum Zeitpunkt der Bewerbung das Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen ist, so muss dieses laut der gültigen Zulassungssatzungen der Masterstudiengänge vor Beginn des ersten Semesters des Masterstudiengangs abgeschlossen sein.

Dies bedeutet für die Aufnahme eines Masterstudiums zum Wintersemester: Alle Prüfungsleistungen müssen bis zum 30.09. erbracht sein, d.h. die Klausuren müssen bis zu diesem Zeitpunkt geschrieben, mündliche und praktische Prüfungen (auch Praktika) absolviert und schriftliche Arbeiten inkl. der Bachelorarbeit eingereicht sein. Für einen Studienbeginn zum Sommersemester gilt analog der 31.03.

Der spätest mögliche Termin zur Anmeldung der Bachelorarbeit ist daher Anfang Juni bei geplanter Aufnahme des Masterstudiums zum Wintersemester; bei einer geplanten Aufnahme das Masterstudiums zum Sommersemester Anfang Dezember.

Wir raten Ihnen dringend, die Bachelorarbeit schon früher anzumelden, da im Falle eines Nichtbestehens, ansonsten die Auflage für ein Masterstudium im Folgesemester nicht erfüllt werden kann. Das Abschlusszeugnis des Bachelorstudium muss spätestens bis 31.01 des Folgejahres bei Studienbeginn im Wintersester oder bis 30.06. bei Studienbeginn im Sommersemester nachgereicht werden.

Bei Bachelorabsolvent:innen der PH Heidelberg erfolgt eine interne Abfrage zwischen Studienbüro und Prüfungsamt.

Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es erforderlich sein kann, die Bachelorarbeit ggf. vor Anfang Juni (WS) bzw. vor Anfang Dezember (SoSe) anzumelden, wenn ein Hochschulwechsel geplant ist. Die Nachreichfristen an den Hochschulen unterscheiden sich oft erheblich, sodass der Nachweis des Bachelorzeugnisses eventuell auch früher verlangt werden kann.