Aktuelles im Sommersemester 2015

Kompaktseminar zu Beginn des WiSe 2015/16: Coachings bei Lernschwierigkeiten mit Funktionen

Anrechenbar für SoPäd und WHRS nach ...

  • PO 2011 als fachdidakt. Vertiefung (Modul 3)
  • PO 2003 als Realitätsbezüge im MU

Sitzungen: 12.-15.10.15 jeweils von 11:00-17:00 Uhr
Vorbesprechung: 06.10.15, 12:00 Uhr in A220
(Anmeldung über stud.ip bis 02.10.15, 16:00 Uhr)

Klausureinsicht Vertiefungsfach Mathematik Modul 2 und Kompetenzbereich Modul 3

Da nach den Vorgaben die Klausureinsicht innerhalb von acht Wochen nach der Klausur erfolgen muss, wird diese am Donnerstag, den 17.09.15 von 11-12 Uhr in A206 stattfinden, als Ersatztermin steht Donnerstag, der 24.09.15 (ebenfalls A206) zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass danach keine Einsicht mehr möglich ist! Wenn Sie eine Einsicht wünschen, müssen Sie sich dafür bis zum 11.09.15 bei Frau Dangelmeier anmelden. Eine Einsicht ohne Anmeldung ist nicht möglich! 

Klausurnachschreibetermin der AVoP Mathematik

Am 13.10.15 findet um 10:00 Uhr ein Klausurnachschreibetermin für die Studierenden statt, die die AVoP Mathematik (PS und Sek I) nicht bestanden haben. Bitte melden Sie sich hierfür bis spätestens 08.10.15 im Mathe-Sekretariat bei Frau Glock an.

Klausurergebnisse nach dem Sommersemester 2015

Die Klausurergebnisse der akademischen Vorprüfung, akademischen Teilprüfungen und Modulprüfungen werden, sobald sie zur Verfügung stehen, im stud.ip veröffentlicht. Hierzu wurde die Veranstaltung "Klausurergebnisse Mathematik" im stud.ip angelegt.

29.09.15: Die Ergebnisse der Modul 3-Prüfung - "Didaktik der Bruchrechnung" sind im stud.ip veröffentlicht.
14.09.15: Die Ergebnisse der Modul-2-Prüfung WrHR u. Sopäd im Hauptfach (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht. Einsichtnahme ist am 15.09.15 von 11:00-12:00 Uhr. Bitte melden Sie sich hierfür bei Herrn Schnirch per schnirch☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de an.
14.09.15: Die Ergebnisse der Modul-3-Prüfung GS-VF "Gute Aufgaben und Knobeltreff" (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht.
14.09.15: Die Ergebnisse der Modul-2-Prüfung GS-VF (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht.
07.09.15: Die Ergebnisse für den Kompetenzbereich Modul 3 Grundschule und Sonderpädagogik (PO 2011) und für den Vertiefungsbereich Modul 3 (Spiele / Frühe math. Bildung) sind im stud.ip veröffentlicht.
25.08.15: Die Ergebnisse der AVoP WHRPO und SPO (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht. Einsichtnahme am 2.9.2015 um 10 Uhr in Raum A213 (ohne Anmeldung).
13.08.15: Die Ergebnisse der ATP "Einführung in die Geometrie" (RL und HS) sind im stud.ip veröffentlicht. Einsichtnahme bei Herrn Gieding.
10.08.15: Die Ergebnisse der AVoP GS (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht. Einsichtnahme ist am 17.09.15 um 10:00 Uhr. Bitte melden Sie sich hierfür bei Herrn Schnirch per schnirch☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de an.
10.08.15: Die Ergebnisse der Modul-2-Prüfung WrHR u. Sopäd im Nebenfach (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht. Einsichtnahme ist am 15.09.15 von 11:00-12:00 Uhr. Bitte melden Sie sich hierfür bei Herrn Schnirch per schnirch☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de an.
04.08.15: Die Ergebnisse der Modul 3-Prüfung - "Elementare Funktionen" sind im stud.ip veröffentlicht. Einsichtnahme ist am 15.09.15 von 10:00-11:00 Uhr. Bitte melden Sie sich hierfür bei Herrn Schnirch per schnirch☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de an.

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit

Name Tag Zeit Raum Tel.
K. Dangelmaier Do. 03.09.15 10-11 Uhr A214 280
  Do. 17.09.15 10-11 Uhr    
  Do. 01.10.15 10-11 Uhr    
S. Dinse de Salas n. V. dinse☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de A220  
D. Doschko Di. 04.08.15 09-10 Uhr A214 280
  Di. 11.08.15 09-10 Uhr    
  Fr. 21.08.15 09-10 Uhr    
M. Gieding Sprechstunde   A221 694
S. Kaufmann Di. 11.08.15 13-14 Uhr A211 266
  Fr. 21.08.15 10-12 Uhr    
  Di. 08.09.15 13-14 Uhr    
  und n. V. kaufmann☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de    
J.-P. Moos Sprechstunde   A228 279
G. Pinkernell Di. 11.08.15 12-13 Uhr A223 567
  Di. 01.09.15 12-13 Uhr    
  Di. 08.09.15 14-15 Uhr    
  Di. 15.09.15 10-11 Uhr    
  Di. 29.09.15 14-15 Uhr    
  Anmeldung: stud.ip    
J. Reichelt     A214 280
A. Schäfer Di. 28.07.15 11-12 Uhr A216 276
  Mi. 12.08.15 11-12 Uhr    
  Mi. 26.08.15 11-12 Uhr    
  Do. 15.10.15 11-12 Uhr    
A. Schneider Di. 04.08.15 13-14 Uhr A210 550
  Di. 08.09.15 13-14 Uhr    
  Di. 22.09.15 13-14 Uhr    
  Di. 06.10.15 13-14 Uhr    
A. Schnirch Di. 04.08.15 13-14 Uhr A218 277
  Di. 11.08.15 13-14 Uhr    
  Di. 22.09.15 13-14 Uhr    
  Di. 06.10.15 13-14 Uhr    
  und n. V. schnirch☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de    
C. Spannagel Sprechstunde   A222 281
M. Vogel Sprechstunde   A215 285
U. Sproesser n. V. sproesser☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de A220  

Termine und Anmeldefristen für die Akademische Vorprüfung, Akademischen Teilprüfungen und Modulprüfungen im SoSe 15:

Püfung Anmeldung Prüfungstermin
AVoP Prim. und Sek. (PO 2011) 01.07.-15.07.15 Fr. 31.07.15, 14-16 Uhr, GS: H002; WrHR u. Sopäd: H001
Modul 2 Klausur, Sek. HF (PO 2011) 01.07.-15.07.15 Mi. 29.07.15, 16-18 Uhr
Modul 2 Klausur, Sek. NF + Sonderpäd. - Anwendungs.-Ma. (PO 2011) 01.07.-15.07.15 Mi. 29.07.15, 16-18 Uhr
Modul 2 Klausur, Prim. - Vertiefungsfach Mathematik (PO 2011) 01.07.-15.07.15 Mi. 29.07.15, 16-18 Uhr
Modul 3 Klausur, Prim. - ohne Vertiefungsfach Mathematik (Kompetenzbereich) (PO 2011) 01.07.-15.07.15 Mi. 29.07.15, 16-18 Uhr
Modul 3 Klausur/mündl. Prfg., Sek. (PO 2011)   vom prüfenden Dozenten mitgeteilt
Modul 3 Klausur - Elementare Funktionen 01.07.-15.07.15 Do. 30.07.15, 11-12:30 Uhr, A106
Akad. Teilprüfung - Didaktik der Geometrie (Didaktik 6-8) (PO 2003) Anmeldung bei Herrn Gieding  
Akad. Teilprüfung - Didaktik 8-10 (PO 2003) 01.07.-15.07.15 Anmeldung bei Herrn Pinkernell oder Frau Sprösser
Akad. Teilprüfung - Einführung in die Geometrie (PO 2003) 01.07.-15.07.15 Fr. 31.07.15, 14-16 Uhr

Primarstufe: Wichtige Termine

Wichtige Termine zur Planung des Wintersemesters 15/16 finden Sie hier.

Anmeldung zur Modul-3-Prüfung

Ab sofort können Sie sich bis spätestens 02.07.15 zur Modul-3-Prüfung anmelden. Anmeldeformulare finden Sie hier.

Didaktische Werkstatt

Die Didaktische Werkstatt Mathematik ist am 09.06. und 16.06.2015 jeweils von 13-14 Uhr geschlossen.

Ergebnisse Nachklausur AVoP

04.05.15: Die Ergebnisse der Nachprüfung der Akademischen Vorprüfung (AVoP) für die Sekundarstufe (PO 2011) sind im stud.ip veröffentlicht.

Freie Seminarplätze in der Primarstufe

In der Primarstufe gibt es noch freie Plätze in der Unterrichtsplanung und in fachdidaktischen Vertiefungen:

  • Unterrichtsplanung (Frau Dominiak): 5 Plätze 
  • Fachdidaktische Vertiefung: Arbeitsmittel (Frau Totaro): 1 Platz 
  • Fachdidaktische Vertiefung: Üben und Entdecken im Mathematikunterricht (Frau Doschko): 1 Platz 

Modulprüfungen im SoSe 2015 (GPO / SPO, KB)

Folgende Modulprüfungen finden im Sommersemester 2015 am 29.7.2015, im Zeitraum von 16-20 Uhr statt.

  • GPO 2011, Mod 2 VF
  • GPO und SPO 2011, Mod 3 KB
  • GPO 2011 schriftliche Prüfungen Mod 3 VF

Informationsveranstaltung Staatsprüfung und Modul 3

Am Dienstag, 28.04.2015, findet eine Informationsveranstaltung zur Staatsprüfung im Fach Mathematik statt. Außerdem erhalten Sie Informationen über Modul 3 bei WHRPO 2011 / SPO 2011. Beides findet im Raum A106 statt und zwar für die verschiedenen Studienordnungen zu unterschiedlichen Zeiten:

  • 18:00 Uhr: GHPO 2003, SPO 2003, GPO 2011
  • 18:45 Uhr: RPO 2003, WHRPO 2011, SPO 2011

Ergebnisse Modul 3 - Grundschule

Die Ergebnisse der Modul 3-Prüfung (Vertiefungsfach Grundschule) sind im stud.ip veröffentlicht (13.04.15).

Mitteilungsliste des Faches

Das Fach Mathematik begrüßt alle neuen Studierenden des Faches herzlich - wir möchten Sie zugleich auf die Mitteilungsliste des Faches aufmerksam machen:

Mitteilungsliste des Faches Mathematik
Das Fach Mathematik unterhält eine Mailingliste (Mitteilungsliste), um Informationen (z.B. Änderungen hinsichtlich Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Hinweise etc.)  für Studierende der Mathematik zu verbreiten. Allen Studierenden der Mathematik an der PH Heidelberg wird dringend empfohlen, sich in diese Liste einzutragen.

Die An- und Abmeldung zur Liste erfolgt unter der Webadresse https://list.ph-heidelberg.de/mailman/listinfo/l-mathe-stud. Man kann die Liste ausschließlich mit einer PH-Emailadresse abonnieren.

Einteilungslisten "Unterrichtsplanung" und "Fachdidaktische Vertiefung"

Klausurnachschreibetermin der AVoP Mathematik 

Am 14.04.15 findet um 10:00 Uhr ein Klausurnachschreibetermin für die Studierenden statt, die die AVoP Mathematik (PS und Sek I) nicht bestanden haben. Bitte melden Sie sich hierfür bis spätestens 10.04.15 im Mathe-Sekretariat bei Frau Glock an.

Generierung einer Nephroide mit einem Spirographen