Zielgruppen
Die Beratungsstelle ist Ansprechpartner:in für verschiedene Zielgruppen:
Im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt Sonderpädagogik
- In den Mastermodule SF LER 05 und SF LER 06: "Förderung mathematischer Kompetenzen - Fallarbeit in der Beratungsstelle" und "Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen- Fallarbeit in der Beratungsstelle". Möglichkeit in jedem Semester in der Beratungsstelle Schüler:innen mit Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben oder Rechnen zu fördern. Die Teilnahme an einem dieser Seminare ist für die Studierenden der ersten Fachrichtung verspflichtend!
- Durch Supervision begleitete Einzel- oder Kleingrupenförderung
- Enger Austausch mit den Schüler:innen, den Eltern und den Lehrkräften aller Schularten
- Übersichten über unterschiedliche Diagnosematerialien aus den Bereichen Mathematik und Deutsch unter Diagnose verfügbar (Login erforderlich)
Darüberhinaus ist die Beratungsstelle ein Ort
- für Eltern von Kindern mit Lernschwierigkeiten
- für Studierende und Lehramtsantwärter:innen im Rahmen ihres Professionalisierungsprozesses
- Erzieher:innen und Sozialpädagog:innen in vor- und außerschulischer Einrichtungen