Lungengewebe
Über das Epithel der Lungenbläschen erfolgt der Gasaustausch. Sauerstoff diffundiert zu den Kapillaren mit den roten Blutkörperchen. Kohlendioxid wird aus dem Blut in die Luft abgegeben. Die Abbildung stellt die Lungenbläschen (Alveolen) 400fach vergrößert dar. Das Präparat ist gefärbt.
Fotos: Jäkel
Lungengewebe
Das Lungengewebe besteht aus zahlreichen Lungenbläschen (etwa 40-fach vergrößert). Die Lungenbläschen (Alveolen) sind umkleidet von winzigen Kapillaren. Die Lunge ist also gut durchblutet.
In der stärker vergrößerten Abbildung (etwa 100-fach) erkennt man deutlich ein Blutgefäß mit einer Wand aus drei Schichten (Intima, Media mit Muskelzellen glatter Muskulatur, Adventitia).