Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fachs Musik
Sie möchten mehr über das Musikstudium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erfahren? In unserer kleinen Präsentation können Sie das Fach Musik in Kurzform kennenlernen. Klicken Sie dazu doch einfach unten auf das erste Bild.
Wenn Sie ausführlichere Informationen wünschen, können Sie sich gerne die vollständige Präsentation als PDF-Datei herunterladen.
Konzerte, Veranstaltungen und Hinweise

7. Musik-Atelier
Freitag, 7. Mai 2021, 14 - 18 Uhr
The Voice
Impulse rund um die Stimme für den Musikunterricht online und offline.
In jedem Semester veranstaltet das Fach Musik in Zusammenarbeit mit der Professional School das Musikatelier, eine schulartenübergreifende Fortbildung für Lehrkräfte und Studierende. Aufgrund der aktuellen Situation findet diese am 7. Mai 2021 von 14 bis 18 Uhr als Online-Workshop statt.
Es konnten dieses Mal hochkarätige Referent*innen u.a. vom Freiburger Institut für Musikermedizin gewonnen werden. Prof. Dr. Bernhard Richter hält den Einführungsvortrag.
Dann folgen Workshops zu den Themen "Stimme-Bewegung-Eigenwahrnehmung" für Lehrer*innen und Schüler*innen, Prävention und Prophylaxe (Dorothea Gädeke), "Stimme im Pop" (Jutta Gückel), "mehrstimmige Sprechstücke erfinden und performen" (Lukas Blessing/Mathias Schillmöller).
Weitere Informationen im Flyer. Anmeldung (Zugangsdaten) über die Webseite der Professional School.
Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung
Auf der Seite www.ph-heidelberg.de/zpa-aktuell finden Sie aktuelle Informationen zu Prüfungen während der Corona-Pandemie.
Studienempfehlung
Unter Downloads finden Sie eine Studienempfehlung für das Lehramt 2015.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen rund um das Fach Musik und zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hinweise zu Veranstaltungen und Terminen sowie wichtige Unterlagen für Ihr Studium stehen ebenfalls zur Verfügung.
Abteilungsleitung
Prof. Dr. Jürgen Oberschmidt
Raum: Q105 (Quinckestr.)
Zugang über Innenhof der PH
Postadresse: Keplerstraße 87, 69120 Heidelberg
Tel.: 06221 477-414
E-Mail: oberschmidt@ ph-heidelberg.de
Sekretariat
Claudia Holweck
Raum: A115 (Neubau)
Tel.: 06221 477-318
Fax: 06221 477-408
E-Mail: holweck@ ph-heidelberg.de
Öffnungszeiten für Studierende:
Montag bis Freitag 11-13 Uhr und 13:30-15 Uhr
Coronabedingte Anwesenheit im WiSe 2020/21:
Montag: Homeoffice
Dienstag: vor Ort
Mittwoch: Homeoffice
Donnerstag: Homeoffice
Freitag: Homeoffice
Telefonische Terminabsprachen für Vor-Ort-Termine sind zu bevorzugen!
Eignungsprüfung
Die Eignungsprüfung im Fach Musik wird aufgrund der momentanen Situation nicht wie üblich durchgeführt werden können. Für Bewerber*innen zum Wintersemester 2021/22 wird die Eignung auf der Basis eines eingesandten Videos und eines Begleitschreibens festgestellt.
Die Anmeldung zur Eignungsprüfung an einer Hochschule muss per Mail (epmusik@) bis zum 1. Juni 2021 erfolgt sein. Als Einsendetermin für Videos und Begleitschreiben ist der 2. Juli 2021 landesweit festgelegt worden. ph-heidelberg.de
Detaillierte Informationen zur Eignungsprüfung im Fach Musik finden Sie im aktualisierten Leitfaden.