Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fachs Musik
Sie möchten mehr über das Musikstudium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erfahren? In unserer kleinen Präsentation können Sie das Fach Musik in Kurzform kennenlernen. Klicken Sie dazu doch einfach unten auf das erste Bild.
Wenn Sie ausführlichere Informationen wünschen, können Sie sich gerne die vollständige Präsentation herunterladen (PDF, ca. 2,7 MB).
Konzerte, Veranstaltungen und Hinweise
Film: Nichts wie Rhein! Ver-Wand-Lungen zwischen Grenzen
Film von Mathias Schillmöller, Kerstin Liesegang, Sophie Marest (Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg) und Studierenden der PH Heidelberg, Ästhetische Bildung und Medienbildung.
Im eigens für Ikarus produzierten Film wird der Rhein als fluide Grenze, als energetisches, poetisch, literarisch, nationalistisch und musikalisch aufgeladenes Gedankenband, als Lebensraum im Alarmzustand mit allen Sinnen erkundet. Studierende der Heidelberger Hochschule stellen dabei sensible Wasserwesen zwischen naturhafter Verzückung und Todesgefahr, mythischer Lorelei-Alchemie und real zerstörender Chemie dar. Marilena Weichert, ehemalige Studierende der PH, mimt eine träumende Seherin. Hybride Annäherungen zwischen Welten, Nationen, Natur und Menschen werden von Rhein-Geräuschen und wirren Gedichtfetzen gestört.
Die Atmosphäre des Filmes versinnbildlicht einen zerbrechlichen Rettungsanker im Schwinden der letzten Natur-Wesen. Er ist inspiriert von der Idee des französischen Philosophemn Baptiste Morizot, der in Anbetracht der systemischen ökologischen Krise versucht, einer "Krise der Sensibilität " entgegenzuwirken, d. h. einer Verarmung dessen, was der Mensch von seiner Umwelt sehen, fühlen und verstehen kann und lädt ein, staunend in die Natur (rh)einzutauchen statt sie beherrschen zu wollen und zu zerstören.
Einteilung zum Instrumental- und Gesangsunterricht
Unter Downloads finden Sie ab sofort die aktuelle Einteilung zum Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 2023/24. Um die PDF-Datei herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Studienempfehlung
Unter Downloads finden Sie eine Studienempfehlung für das Lehramt 2015.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen rund um das Fach Musik und zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hinweise zu Veranstaltungen und Terminen sowie wichtige Unterlagen für Ihr Studium stehen ebenfalls zur Verfügung.