Ökogarten
Der Ökogarten der PH Heidelberg bietet eine breite Vielfalt unterschiedlicher Biotope und sozialer Begegnungsräume mit Lernmöglichkeiten zur Gestaltung und Nutzung der belebten Umwelt durch uns Menschen.
Waldartige Areale im hinteren schattigen Teil des Gartens ermöglichen das Erleben des jahreszeitlichen Wandels von dem Erblühen der Frühjahrsgeophyten bis zum schattigen Blätterdach im Sommer. Wirtschaftlich genutzte Flächen wechseln sich mit Erholungsräumen oder Experimentierflächen ab.
Honigbienen und Blütenpflanzen gehören ebenso zum Konzept der Vielfalt wie ein "Grünes Klassenzimmer" und ein Lehmbackofen, Kompostplätze, eine Streuobstwiese, Kräuterbeete oder kleine Teiche.
Der Ökogarten ist ein Ort zum Studieren und Lernen, zum Naturerleben, zum Forschen, zum Entspannen im Hochschulalltag und zum Gestalten von wertvollen Lebensräumen im Campus mit hoher Aufenthaltsqualität.