Prof. Dr. Alexander Gröschner

Lehrstuhl für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Forschungsschwerpunkte: Unterrichtsforschung, Lehrerprofessionalisierung

 

Prof. Dr. Marc Kleinknecht

Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg, For­schungs­schwer­punk­te: Un­ter­richts­for­schung zu ko­gni­tiv-ak­ti­vie­ren­den Auf­ga­ben, Pro­fes­si­ons­for­schung zum Ein­satz von Un­ter­richts­vi­de­os in der Leh­rer­aus- und -fort­bil­dung.

 

 

Prof. Dr. Mareike Kunter

Professur für Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt, Forschungsschwerpunkte: Kompetenz von Lehrkräften, berufliche Entwicklung von Lehrkräften, Unterrichts- und Instruktionsforschung, Motivation im schulischen Kontext

 

Prof. Dr. Detlev Leutner

Professur für Lehr-Lernpsychologie Universität Duisburg-Essen, Forschungsschwerpunkte: Lehr-Lernforschung, Forschungsmethodik und Diagnostik

 

Prof. Dr. Anna-Katharina Praetorius

Professur für pädagogisch-psychologische Lehr-Lernforschung und Didaktik an der Universität Zürich, Forschungsschwerpunkte: Konzeptionelle und methodische Fragen der Unterrichtsqualität, diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen, Motivation von Lehrpersonen, international vergleichende Bildungsforschung

 

Prof. Dr. Birgit Spinath

Professur für pädagogische Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Forschungsschwerpunkte: Lehr-Lernforschung im Kontext von Schule und Hochschule, motivationale Voraussetzungen für Lern- und Leistungsverhalten, Selbstregulation im Kontext von Bildungsprozessen, Lehrerbildung Hochschule als Arbeits- und Forschungsfeld, Psychologiedidaktik und Evaluation 

 

Prof. Dr. Kathleen Stürmer

Professur für Lehr- und Lernarrangements in den Fachdidaktiken an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Forschungsschwerpunkte: Verknüpfung der Unterrichtseffektivitätsforschung mit der Lehrerforschung

 

Prof. Dr. Corinne Wyss

Professur für Lehrerinnen- und Lehrerbildungsforschung an der Pädagogischen Hochschule Zürich, Forschungsschwerpunkte: Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Reflexion, Kompetenzentwicklung, Schüler/-innen-Feedback, Unterrichtsqualität und videobasierte Unterrichtsanalyse und -entwicklung