
JProf. Dr. Hendrik Lohse-Bossenz
Juniorprofessor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: professionelle Kompetenz und -entwicklung von pädagogischem Personal, Reflexion als Zugang zum Aufbau professioneller Kompetenzen
JProf. Dr. Gerlinde Lenske
Juniorprofessorin für Grundschulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: Professionelle Kompetenz und - entwicklung von Lehrkräften, Reflexion als Zugang zum Aufbau professioneller Kompetenz
Miriam Brandtner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung Heidelberg, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: Professionalisierung frühpädagogischer Fachkräfte

JProf. Dr. Bernadette Gold
Juniorprofessorin für Professionsentwicklung und Didaktik der Lehrerbildung an der Universität Erfurt, Forschungsschwerpunkte: Diagnostik, Förderung und Entwicklung professioneller Kompetenzen von (angehenden) Lehrpersonen mit dem Schwerpunkt auf Klassenführung sowie der Einsatz von Videos in der Lehrerbildung als Mittel der Theorie-Praxis-Verknüpfung
Dr. Ulrike Hartmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Forschungsschwerpunkte: Implementations- und Transferforschung im Bildungsbereich, Wissenschaft-Praxis-Kooperationen, Lernen und soziale Interaktion, Reflexion von Praxisphasen in der Lehrkräfteausbildung
Dr. Susi Klaß
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: Lehr-Lern-Prozesse im Praxissemester

Prof. Dr. Karsten Krauskopf
Professor für Psychologie in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam und stellvertretender Leiter des Familienzentrums Potsdam, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: (Selbst-)Reflexion und Emotionales Bewusstsein im Lehramtsstudium

JProf. Dr. Rebecca Lazarides
Juniorprofessorin für Schulpädagogik an der Universität Potsdam, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: Unterrichts- und Schulentwicklung, Lehrkräftebildung

Katharina Neuber
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen, Forschungsschwerpunkte: Schülerrückmeldungen zum Unterricht, Reflexionsbereitschaft und -praxis von Lehrpersonen, Praxisphasen in der Lehrerausbildung, Stresserleben von angehenden Lehrpersonen

Dr. Kira Elena Weber
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg, projektbezogene Forschungsschwerpunkte: Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen zur Förderung selbstreflexiver Prozesse, Reflexions- und Feedbackkompetenzen als Aspekte professioneller Kompetenz von Lehrkräften

Dr. Andrea Westphal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam, Forschungsschwerpunkte: Diagnostik von Schülerleistungen, Lehrkräfteprofessionalisierung, Unterrichtsqualität