Online-Lernangebote
![Honigbiene auf einer Wabe](/fileadmin/_processed_/a/e/csm_bienenwabe_35e066d1eb.jpg)
![Honigbiene auf Gurkenkraut](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_boretsch_biene_83df2697d5.jpg)
- Lernmodul "Apfel" (PDF, 3,5 MB)
erstellt von Lissy Jäkel
- Lernmodul "Gartengewürze" (PDF, ca. 180 KB)
erstellt von Lissy Jäkel
- Lernmodul "Kompost"
erstellt von Kristina Berger und Melanie Allgeier
- Lernmodul "Pilze" mit Spiel zum Wissenstest
erstellt von Caroline Inhoffen und Sally Ruf
- Lernmodul "Bienen"
erstellt von Hanna Kühne, Gerald Heise und Johannes Häffner
- Lernmodul "Teich" (PDF, ca. 320 KB)
erstellt von Jeanette Ehinger
- Lernmodul "Schnecken" (PDF, 1,5 MB)
erstellt von Valentin Müller
- Lernmodul "Erbse" (PDF, 1 MB)
erstellt von Frau Trapp und Lissy Jäkel
- Lernmodul "Blüten" (PDF, 1,6 MB)
erstellt von Lissy Jäkel
- Lernmodul "Wildbienen" (PDF, 1,1 MB)
erstellt von Vera Großkinsky und Lissy Jäkel
Lernen im Garten
Der Ökogarten bietet zu jeder Jahreszeit Lerngelegenheiten. Am Garteneingang kann man sich einen Überblick über die Biotope und Nutzungsbereiche beschaffen.
Einige Lernmöglichkeiten verbergen sich auch im waldartigen hinteren Areal oder hinter der Streuobstwiese. Schließlich ist das Gelände 5800 m² groß.
Videos zur Bienenhaltung
- Video "Wie arbeitet ein Imker?"
(erstellt von Hanna Kühne und Gerald Heise) - Video "Wie wird eine Bienenkönigin gemacht?" Teil 1
(erstellt von Hanna Kühne und Gerald Heise) - Video "Wie wird eine Bienenkönigin gemacht?" Teil 2
(erstellt von Hanna Kühne und Gerald Heise) - Video "Wie wird eine Bienenkönigin gemacht?" Teil 3
(erstellt von Hanna Kühne und Gerald Heise)