Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Prof. Dr. Lissy Jäkel

E-Mail

Spechzeiten

in der Regel Freitag 12.30 Uhr (Ausnahmen wegen Projekten oder Besuchendengruppen im Garten)

weitere Sprechzeiten bitte per Mail vereinbaren
Raum: B320
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg

Tel.: 06221 477-348
Postanschrift:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fach Biologie
"Leiterin des Ökogartens"
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg

Dr. Ulrike Kiehne bis September 2024, nun im Ruhestand

Valentin Kleinpeter B. Sc.

Mitarbeit im Umfang von drei Stunden pro Woche laut DAB im Garten

E-Mail

Spechzeiten auf Anfrage:
Raum: B318
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg

Tel: 06221 477-378
 

Postanschrift:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fach Biologie 150
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg

Projekt Transfer Together

Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ

2023 - 2024 Henrike Merz

2022 - 2023 Felicia Sorg und Malte Leipf

2021 - 2022 Annika Zemmel und Benjamin Dauster

2020 - 2021 Sarah Schubert 

2019 - 2020 Eva Böhnisch

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ

2020 - 2021 Frederike Höhnle

Postanschrift:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fach Biologie 150
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg

Seit 2015 wurde das Team durch Frau Dr. Ulrike Kiehne bereichert. Sie begann im Team "Experts in Education" und was anschließend Lehrende im Fach Biologie. Sie unterstützte den Ökogarten und die Arbeit mit Lerngruppen im Rahmen von Outdoor-Education. Frau Barbara Dresel, seit Gründung des Gartens maßgeblich dabei, hat das Team 2020 verlassen. Hier danken wir für die geleistete Arbeit. Dr. Lissy Jäkel ist seit 1993/94 mit der Arbeit im Ökogarten assoziiert und leitet den Garten seit 30 Jahren.

Das Team Ökogarten wirkte mit im Projekt Transfer Together (TT) im Cluster BNE mit dem Schwerpunkt Outdoor Education und Erhaltung der Biodiversität. Seit 2018 bis zum November 2020 verstärkte Sabrina Frieß als Projektmitarbeiterin in TT unser Team. Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Nachfolger auf dieser Stelle war Valentin Kleinpeter, der sich maßgeblich für die Aktivitäten auf der BUGA 2023 engagierte Danke dafür. Zwischen Herbst 2019 und Herbst 2024 wurde unser Team verstärkt durch FÖJ-Aktive sowie eine FSJ-Stelleninhaberin und mehrere Tutorinnen. Die Tutorinnen und Tutoren sind die Katalysatoren unserer Arbeit. Es wirken auch einzelne Ehreamtliche im Garten mit, danke dafür.