Achtsamkeit und Selbstfürsorge für die Hochschule
Ein neues Angebot des Betriebsgesundheitsmanagement (BGM) für Hochschul-Angehörige: https://www.ph-heidelberg.de/bgm/aktuelle-angebote.html (interner Link)
Digitales Infotreffen für Beschäftigte der PH Heidelberg am 11. November
Um Informationen zur Veranstaltung sehen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Infos zu Arbeitnehmerrechten in Zeiten des Coronavirus
Informationen von ver.di: "Gesundheitsschutz im Betrieb: Wie schütze ich mich und andere? Welche Rechte und Pflichten haben die Beschäftigten und die Arbeitgeber?" https://www.verdi.de/themen/recht-datenschutz (externer Link)
Informationen von ver.di: "FAQs für Beamte rund um Corona": https://bund-laender-bawue.verdi.de/themen/beamtinnen-und-beamte/ (externer Link)
Aktuelle Informationen des DGB rund ums Thema Corona und Arbeitnehmer*innenrechte: https://www.dgb.de/themen/ (externer Link)
Der Personalrat informiert: Vertrauensvolle Beratung
Der Personalrat bietet die Möglichkeit einer vertrauensvollen Beratung unter vier Augen an. Dies bedeutet, dass ein Erstgespräch ausschließlich mit einem Personalrat/ einer Personalrätin geführt und nicht im ganzen Gremium beraten wird. Bei Interesse sprechen Sie bitte ein Personalratsmitglied persönlich an. E-Mails und Telefonnummern finden Sie auf der Homepage.
Der Personalrat bedankt sich:

Im Namen der Beschäftigten der Pädagogischen Hochschule Heidelberg bedankt sich der Personalrat herzlich für die Organisation und den höchst engagierten Einsatz des Studierendenparlaments für unsere Beschäftigten bei der Demonstration am 30.10.2019.
Der Personalrat informiert:
Seit der Aktualisierung der Dienstvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeit Dezember 2018, ist es auch für Teilzeitkräfte bei Dienstreisen möglich den ganzen Tag (7,54h) als Arbeitszeit angerechnet zu bekommen. Der genaue Wortlaut findet sich unter https://www.ph-heidelberg.de/personalrat/dienstvereinbarungen.html (interner Link) in der pdf "Dienstvereinbarung über die Arbeitszeitregelung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg" im §12 Abs.3 Fall d "Dienstreisen" (nach Login einsehbar).
Dieses gilt laut Kanzlerin ebenso für den Personalausflug.
ver.di informiert:
"Dafür gehen wir auf die Straße!" Informationen von ver.di zum Tarifrundenstreik 2019 (PDF)
Tarifrunde 2019
Neues Bildungszeitgesetz für die Beschäftigten in Baden-Württemberg
Bildungszeitgesetz Fünf Tage für Weiterbildung und Qualifizierung jetzt auch in Baden-Württemberg: DGB Flyer (PDF)
1. Informationen zur Bildungszeit:
Am 1. Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten. Damit haben auch Beschäftigte in Baden-Württemberg einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungszeit ist in anderen Bundesländern als „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“ bekannt. (Regierungspräsidium Baden-Württemberg: https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Seiten/Bildungszeit.aspx (externer Link))
2. Seminarangebote:
Allgemeines Bildungsportal von ver.di: https://bildungsportal.verdi.de/ (externer Link)
Seminare, Informationen, Tipps und praktische Hilfen rund um den Bildungsurlaub: http://www.bildungsurlaub.de/home.html (externer Link)
DGB Bildungswerk BUND: http://www.dgb-bildungswerk.de/ (externer Link)
Der Personalrat informiert: Bibliothek
Allen Angehörigen der PH steht die Bibliothek frei zugänglich zur Verfügung. Sie erschließt ein großes Angebot an wissenschaftlichen Beständen und weit über 400 aktuelle Zeitschriften. Außerdem bietet das LKZ (Lesesaal) im Neubau neue Belletristik.
Der Personalrat informiert: Krankmeldungen
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Krankmeldungen, ohne Angaben von Gründen, nur an die Personalabteilung zu schicken sind.