Future Festival

Nachhaltigkeit. gemeinsam. gestalten.

Im Rahmen der PH-Days findet in diesem Jahr das 2. Future Festival statt. Alle Hochschulangehörigen, Freund:innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, regionale Akteur:innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit kennenzulernen und sich zu vernetzen. 

Wann? Mittwoch, 02.07.2025, 11.00 bis 15.00 Uhr
Wo? Innenhof der Pädagogischen Hochschule, Keplerstr. 87, 69120 Heidelberg

Das Festival richtet sich an alle Interessierten aus der Metropolregion Rhein-Neckar - wir freuen uns auf euch! Bringt gerne eure Freund:innen, Bekannten und Verwandten mit.

Programm

Workshops im Überblick

  • Wildkräutersalz herstellen
  • Fahrrad-Check
  • Foul-Play - Ein interaktives Escape-Game [nach Anmeldung]
  • Wir sind jung und brauchen die Welt - aktiv werden für den fairen Handel
  • Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten
  • Upcycling-Nähworkshop: Taschen-Charms selbst gestalten
  • Mord in Moosried - Ein Krimidinner für sechs Personen rund um Moore und deren Wiedervernässung [nach Anmeldung]
  • Klimabildung & BNE in der Schule verankern - Whole School Approach

Mehr zu den Workshops erfahren

Durchgängige Mitmachangebote

  • Green Office: Pflanzentauschbörse
  • Spieleecke mit Spielen zu Nachhaltigkeit
  • Rallye
  • u. v. m. (viele interaktive Stände, Beteiligungsmöglichkeiten)

Anreise

Das Future Festival wird als „Green Event BW“ gestaltet. Mit der Anmeldung des Future Festivals als „Green Event BW“ hat sich das Veranstaltungsteam freiwillig dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Umweltauswirkungen der Veranstaltung möglichst gering zu halten. Der vollständige Maßnahmenkatalog ist hier einzusehen.

Um bei dem Future Festival die CO2-Emissionen möglichst gering zu halten und der Auszeichnung als „Green Event BW“ gerecht zu werden, bitten wir darum, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Mehr unter www.ph-heidelberg.de/wegbeschreibung.
 

Unsere Aussteller:innen

PRIO1 - Das Klima-Netzwerk,  Heidelberger Partnerschaftskaffee, BNE-Zentrum, Green Office PH Heidelberg, Naturakademie Heidelberg, Saatgutbibliothek Stadtbücherei Heidelberg, Fridays for Future Heidelberg, EPIZ/ BoyeGallegos, Sweet Home, FreiwilligenAgentur Heidelberg (der Paritätische) und Koordinierungsstelle Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander der Stadt Heidelberg, Studierendenwerk Heidelberg, Foodsharing Heidelberg, Annas Unverpacktes, Forschungsprojekt SHUFFLE (digitale Barrierefreiheit), Waldtreff Handschuhsheim, Behindertenbeauftragte PH Heidelberg, Politik-Seminar, Fairtrade Deutschland, Klimabildung e.V., ASZ Heidelberg, Ökogarten, ZUMobil (Zentrum für umweltbewußte Mobilität in Heidelberg), Fachschaft AuG, Fachschaft DBNE, Fachschaft Gesundheitsförderung