CURRICULUM VITAE Prof. Dr. habil. Georg Zenkert
Geboren am 03.02.1960
Wissenschaftlicher Werdegang:
- ab 1979 Studium der Philosophie und der Kunstgeschichte an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
- WiSe 1983/84 und SoSe 1984: Fakultätsstipendium für einen einjährigen Studienaufenthalt an der State University Stony Brook/New York, USA
- August 1986: Magisterprüfung Philosophie/Kunstgeschichte in Tübingen
- 1986 bis 1988: Promotionsstipendium des Landes Baden-Württemberg
- Juni 1988: Promotion mit der Arbeit „Konturen praktischer Rationalität. Die Rekonstruktion der praktischen Vernunft bei Kant und Hegels Begriff vernünftiger Praxis“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen
- Juni 2003: Habilitation und Lehrbefugnis für das Fach Philosophie an der Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Tübingen
Beruflicher Werdegang:
- WiSe 1988/89 bis WiSe 1990/91: Lehrauftrag am Philosophischen Seminar der Universität Tübingen
- 1989 bis 1991: Wissenschaftlicher Angestellter im Rahmen eines DFG-Projektes an der Universität Tübingen über die Bedeutung der Meinung als Medium praktischer Orientierung
- 1991 Lehrbeauftragter und von 1992 bis 1996 Vertretung einer Professur im Fach Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- 1996 Ruf auf eine C 4-Professur für Philosophie (Schwerpunkt „Praktische Philosophie") an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- ab WiSe 2009/10 Dekan der Fakultät für Kultur- und Geisteswissenschaften