Willkommen im Wintersemester 2022-2023
Bitte beachten Sie die offiziellen Informationen der Hochschule bezüglich der Corona-Pandemie. Sie finden diese Regelungen unter vorherigem Link beim Unterpunkt: Informationen für Studierende.
Wir wollen für Sie da sein. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie eine Sprechstunde brauchen.
- Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer
welzel☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-591 (Anmeldung auch über Stud.IP möglich) - JunProf. Dr. Peter Wulff
peter.wulff☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-255 (Anmeldung auch über Stud.IP möglich) - Dr. Sönke Graf
graf☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-257
Anmeldung zur Sprechstunde - Dr. Elmar Breuer
elmarbreuer☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜gmx☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de - Matthias Fischer
m.fischer☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-270 - Fabian Kieser
kieser☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de, Tel.: 06221 477-445
Ihr Team Physik Stand 06.09.2022
Lehrangebot Physik Wintersemester 2022-2023
Vorläufige Fassung des Stundenplans für das WiSe 2022-2023 (PDF; ca. 200 KB) (Änderungen vorbehalten). Bitte tragen Sie sich bis zum 08.10.2022 in StudIP in Ihre Veranstaltungen (Lehramt Sekundarstufe I; Sachunterricht mit Schwerpunkt Physik; Lehramt Sonderpädagogik) ein!
Stand: 06.10.2022
Hinweise zu den Prüfungen im WiSe 2022-23
Beachten Sie bitte die Abläufe zur Durchführung der Modulprüfungen!
- Sie müssen sich zu allen Modulprüfungen online anmelden (siehe Website Prüfungsamt). Der Anmeldezeitraum ist auf der Webseite des Prüfungsamtes hinterlegt. Eine An-/Abmeldung in diesem Zeitraum ist verbindlich!
- Prüfungsrücktritte außerhalb des Anmeldezeitfensters sind nur noch über das Prüfungsamt möglich.
- Konkrete Hinweise zu den einzelnen Modulprüfungen erhalten Sie bei Ihren Lehrenden.
Literaturempfehlung für unsere Studierenden
Die Bibliothek bietet als Service den Zugang zur Plattform "meinUnterricht" an. Diese Plattform enthält über 15.000 Unterrichtsmaterialien für alle Unterrichtsfächer und Schulformen. Die Materialien können bearbeitet, heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Lizenz ermöglicht eine Nutzung der Inhalte im Unterricht einschließlich der Weitergabe an die Schüler:nnen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Resource so früh wie möglich im Studium zu nutzen.
Quicklinks
Wichtige Gebrauchsdokumente zum aktuellen Semester (inkl. Scheine):
- Semesterübersicht Physik WiSe 2022-2023 (PDF; ca. 200 KB)
- Lehrangebot des Wintersemesters 2022-2023 im LSF
- Hinweise zu den Prüfungen WiSe 2022-2023
- Bachelor - Modulprüfungen - Leitfaden & Scheine
- Master - Modulprüfungen - Leitfaden & Scheine
- LA 2011 - Modulprüfungen - Leitfaden & Scheine
Wichtige Informations-Dokumente Physikstudium:
Bachelor:
Master:
LA 2011:
Sekretariat / Labor
Sekretariat
Claudia Feuro-Hintze
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fach Physik
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg
feuro☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Di 10:30 -15 Uhr
Tel: 06221 / 477 - 259
Raum: B 119
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
_____________________________
Labor
Anke-M. Zuber
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fach Physik
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg
zuber☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Tel.: 06221 / 477 - 254
Bei Aufenthalt im Gebäude bitte die aktuellen Hygieneregeln beachten!
Offenes Labor:
Das offene Labor ist wieder geöffnet.
Während der Vorlesungszeit: Di 10-12 Uhr und 14-16 Uhr und Do 12-14 Uhr
Um vorherige schriftliche Anmeldung wird gebeten. Für Termine außerhalb der Sprechzeiten nehmen Sie bitte schriftlich mit Frau Zuber Kontakt auf.
Raum: B 111
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg
