06.10.2025

-
Uhrzeit 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
Veranstaltungsformat: Online-Veranstaltung
-
Zielgruppen: Fachbereich Sozialwesen, Alle, die sich für das Thema interessieren
-
-
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Heidelberg
-
Anmeldung verfügbar bis: 06.10.2025
Wissen über digitale Medien in der Kita. Reflexion und eigene Haltung zu digitalen Medien in der KiTa – Mediale Lebenswelt von Kindern
Vormittag: Praxisorientierter theoretischer Input
- Einschätzung eigener Medienkompetenz und -nutzung; digitale Medien/Haltung Fachkräfte; Bildungsauftrag KiTas/Kinderrechte im digitalen Raum
- Studienlage: Einsatz digitaler Medien in KiTas/Mediale Lebenswelt von Kindern - Medienverfügbarkeit und -nutzung
- Digitaler Medien im Bereich Sprache/Schriftsprache; Überblick: Szenarien, Geräte (Technologien), Apps
Nachmittag: Anwendung – Praxis mit digitalen Medien
- Bilderbücher gestalten (Fotografieren + Book creator app) (Wahl)
- Auditive Medien (Sprache, Stimme, Lautstärke, Geräusche/Hörspiele, Radiobeiträge - Reportagen) (Wahl)
- BITTE wählen Sie (Bilderbücher gestalten ODER Auditive Medien) in den dafür vorgesehenen Auswahlfeldern.
- MIA im Kindergarten (alle)