| EN
TYPO3 Schulungsformate
06.10.2025 - 15.12.2025
  • Uhrzeit
    Uhrzeit 10:15 Uhr - 13:15 Uhr
  • Präsenzveranstaltung
    Veranstaltungsformat: Präsenzveranstaltung
  • Zielgruppen
    Zielgruppen: Mitarbeiter:innen - alle
  • Veranstaltungsort
    Veranstaltungsort: Transferzentrum ( Bergheimer Straße 104 69115 Heidelberg)
  • Veranstalter
    Veranstalter: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Für Mitarbeitende der PHHD bieten wir verschiedene Schulungsangebote zum Content-Management-System TYPO3 an.

  1. Basis-Schulung: basics und crash-kurz TYPO3 (ca. 120 Minuten).
  2. News-Schulung: Schulung zum News-System (ca. 90 Minuten).
  3. Campus-Events-Schulung: Schulung zum Veranstaltungsmanagement - Campus-Events (180 Minuten).
  4. Dokumente und Download-Center-Schulung: Schulung zur Verwaltung von Dokumenten im Download-Center (bspw. Amtliche Bekanntmachungen etc.)
  5. Internet-Bereich und Profile-Schulung: Schulung zur Nutzung des Personenverzeichnis / Profilen + interner Bereich

Des Weiteren wird es eine Pro-Schulung geben. Bei dieser umfangreichen Schulung lern man konkret Best-Pracitce Seiten aufzubauen mit direkter Anwendung. Diese Schulung geht von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

(ca. 120 Minuten).
Zielgruppe: jeder der TYPO3 benutzen möchte, muss einmal eine Basic-Schulung durchlaufen.

  • TYPO3-Grundlagen
  • Basic-Elemente (Textelemente, Akkordeon, Spalten)
  • Barrierefreiheit
  • Schreibleitfaden

Was können Sie nach der Schulung: basis-Wissen zur Nutzung von TYPO3. Verwalten und Pflegen von bestehenden Inhaltselementen.
 

(09:00 Uhr bis 15:00 Uhr)


Zielgruppe: Wenn Sie jeden Tag mit TYPO3 zu tun haben, Kern-Seiten betreuen oder diese oft verändern und anpassen müssen oder komplett neue Seiten erstellen möchten, sollten Sie diese Pro-Schulung besuchen.

  • TYPO3-Grundlagen und Vertiefung
  • Datensatz-Nutzung
  • Regeln der visuellen Darstellung - direkte Umsetzung und practice.
  • Landingpage-Gestaltung
  • Service-Center-Seiten
  • News, Campus-Events, 

Was können Sie nach der Schulung: 
Landingpage erstellen + Elemente bedienen + drei Unterseiten erstellen mit Sub-Informationen.

(ca. 60 Minuten).

  • News erstellen, archivieren, verwalten
  • Projektlisten erstellen, verwalten
  • News anbinden
  • Troubleshooting

Was können Sie nach der Schulung: 
Newselemente pflegen und ausspielen.

(max. 180 Minuten).

  • Veranstaltung anlegen (wir legen direkt gemeinsam Veranstaltungen an)
  • Veranstlatung mit Anmeldungen anlegen
  • Veranstaltung mit der Website und TYPO3 verknüpfen
  • Teilnehmer:innen-Liste verwalten
  • Rundmails verwalten und anlegen.
  • Troubleshooting

Was können Sie nach der Schulung: 
Bedienung des Systems Campus-Events mit der Anlage, Verwaltung und Teilnehmerlisten Bearbeitung.

 

(60 Minuten)

  • Dokumentenanlage und Verwaltung von Meta-Daten
  • Gemeinsames Anlegen von Dokumenten im Download-Center
  • Dokumentation der Anlage
  • Troubleshooting

Was können Sie nach der Schulung: 
Hochladen von Dokumenten in korrekter Meta-Datenpflege. Ausspielen in Download-Center-Bereiche. Sortierung und Pflege der Verzeichnisse.

(60 Minuten).

  • Nutzung der Website erlernen.
  • Wie funktioniert der interne Bereich? Wo finde ich was?
  • Anlage von Personenprofilen-Stammdaten
  • Verwaltung von Personenprofilen
  • Troubleshooting

Was können Sie nach der Schulung: 
Sie lernen wie die Website funktioniert und was die Hintergründe zu den einzelnen Bereichen sind. Außerdem lernen Sie ihr Personenprofil anzulegen und zu verwalten in TYPO3 und im Frontend.

 

Moderatoren:

Pattrick Piel

Christian Sauppe

Max Wetterauer

Veranstaltungsort:

Transferzentrum
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg