Dr. Dennis Dietz
Expertiesenbereich
Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung; Wertebildung; Theologische Anthropologie
Forschungsinteressen
Normativität in Bildungszusammenhängen; Interdisziplinäre Schnittstellen der Pädagogik, bes. mit Fokus auf Zukunftsthematiken; Ethik(en) der Selbstzurücknahme, Verzichtsethik
Aktuelle Projekte
- Moral Emotions and Climate Change
Internationales Kooperationsprojekt mit der Univ. Kopenhagen zur Rolle von Emotionen und moralischer Kommunikation im (pädagogischen) Kontext des Klimawandels - Maturity and Teacher Education (Arbeitstitel)
Interdisziplinäres Publikationsprojekt zu „Mündigkeit und Verantwortung“ als Thema der Professions- und insb. Lehrkräftebildung - Normative Zukünfte. Interdisziplinäre Ressourcen zur Bildungstheorie im Krisenkontext (Arbeitstitel)
Tagungsvorhabe
Abgeschlossene Projekte
- Permanent normativ? Reflexion impliziter Wertevermittlung in Schule und Seelsorge (deutsch-skandinavisches Kooperationsprojekt, 2022-2023)
- Verletzt fühlen. Systematisch-theologische Perspektiven auf den Zusammenhang von Vulnerabilität und Emotion (internationales Tagungs- und Publikationsprojekt, 2020-2022)
- Offenbarung und Glaube. Dietrich Bonhoeffers theologische Anthropologie. (Promotionsprojekt)