Hochschulinformationen 2012

"Berliner Resolution"
Der Arbeitskreis "World Heritage Education" traf sich im Mai in Berlin. Die Ergebnisse der Tagung wurden nun in der "Berliner Resolution"…

StarkmacherSchule
Erstes Training im Projekt "StarkmacherSchule" erfolgreich durchgeführt: Lehrkräfte lernen das Heidelberger Kompetenztraining kennen.

Gastwissenschaftler aus dem EU-Ausland
Einreiseprozedere erleichtert und beschleunigt: PH Heidelberg als erste PH beim BAMF als öffentlich finanzierte Forschungseinrichtung anerkannt.

Vorverkauf gestartet!
Ab sofort können Sie Ihre Karte(n) für die Examensfeier am 20. Juli 2012 in der Festhalle (MZH) kaufen.

Metropolregion Rhein-Neckar
PH Heidelberg entwickelt pädagogisch aufbereitete und an den Lehrplänen orientierte Unterrichtsmodule zur Metropolregion Rhein-Neckar.

Mit digitalen Geomedien Nachhaltigkeit erleben
GIS-Station und Abteilung Geographie präsentierten zukunftweisende Umweltbildungsprojekte bei der Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue.

Schriftenreihe sucht neuen Namen
Der Beirat freut sich auf Vorschläge zur Modernisierung und Umgestaltung auch des Layouts. Dem Gewinner beim Namenswettbewerb winkt eine kleine…

Sommerakademie
Ab Dienstag, 29. Mai können sich die PH-Nachwuchswissenschaftler/innen zu den Workshops der Sommerakademie anmelden.

Forschungssoftware
In Zusammenarbeit mit den Prorektoraten für Forschung der PHn konnten beim MWK erfolgreich Mittel für die Anschaffung von Forschungssoftware aquiriert…

E-Werk für kleine Forscher
PH Heidelberg, experimenta Heilbronn und aim-Akademie haben eine Lehrerweiterbildungsmaßnahme für den Besuch der experimenta entwickelt.
Seite 6 von 10