Hochschulinformationen 2014

Migranten-Eltern-Bildung
Eine Fachtagung zum Thema zeigte aktuelle Forschungsarbeiten der PH Heidelberg auf, um sie der Öffentlichkeit vorzustellen und kritisch zu…

Rückmeldung
Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg können sich ab sofort und bis zum 15. August zum Wintersemester 2014/2015 rückmelden.

Erhöhung des Solidarbeitrags
Einigung beim Semesterticket: Das Ticket bleibt bestehen, allerdings erhöht sich der Solidarbeitrag, den jeder Studierende zahlt, zum Wintersemester…

Bildungsexperten gesucht
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg präsentierte erstmals ihr Studienangebot auf einer Mastermesse und freute sich über zahlreiche interessierte…

Votum-Stipendien für (Halb-)Waise
Studierende der PH Heidelberg, die Halb- oder Vollwaise sind, können sich noch bis zum 30. Juni für ein Stipendium der Votum-Stiftung bewerben.

"World Heritage Education"
Professor Dr. Siegmund und Dr. Dippon (Geographie) stellten auf dem 5. WHE-Arbeitskreistreffen die UNESCO-Schutzprogramme der Hochschule vor.

Wahlbekanntmachung
Anfang Juli werden an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Senat und Fakultätsräte gewählt. Wahlvorschläge können bis zum 3. Juni 2014 eingereicht…

Interreligiöses Begegnungslernen
Eine Zusatzqualifikation zum Begegnungslernen vermittelt Themen aus der Perspektive verschiedener Religionen und konkretisiert den interreligiösen…

Kooperationsvereinbarung
Master-Studierende der Bildungswissenschaften begleiten ab sofort förderbedürftige Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in…

1. Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis
Ausschreibung: Das Gleichstellungsbüro prämiert zum Start der PH Heidelberg Graduate School herausragende Promotionsvorhaben von…
Seite 3 von 4