"Best Practice"-Verbund

Kanzlerin Wiese-Heß unterzeichnet Charta "Familie in der Hochschule".

Am 19. September 2016 unterzeichnete die Kanzlerin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Stephanie Wiese-Heß, in Frankfurt am Main die Charta "Familie in der Hochschule". Die Hochschulleitung bringt mit der Unterzeichnung ihr Engagement und ihre Verantwortung für mehr Familienorientierung zum Ausdruck: "Wir sind der Überzeugung, dass sich sowohl erfolgreiche Forschungstätigkeiten und wissenschaftliche Karrieren als auch eine Tätigkeit in der Hochschulverwaltung mit der aktiven Übernahme von Familienaufgaben vereinbaren lassen", erklärte Wiese-Heß. "Als Rektorat setzen wir uns gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro dafür ein, dass sämtliche Hochschulmitglieder optimale Rahmenbedingungen vorfinden, um neben ihrem Beruf familiäre Aufgaben übernehmen zu können." Im Zuge der Unterzeichnung sollen daher zum Beispiel die Angebote zur Kinderbetreuung für Beschäftigte ausgebaut und die Unterstützungsangebote für Studierende und Beschäftigte mit Familienaufgaben optimiert werden.

Die Charta "Familie in der Hochschule" ist ein "Best Practice"-Verbund von derzeit 88 Hochschulen und einem Studierendenwerk. Sie verfolgt das Ziel, durch eine übergreifende Vernetzung der beteiligten Einrichtungen, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben im deutschsprachigen Hochschulraum zunächst zu verankern und im erweiterten Hochschulverbund weiter zu entwickeln. Die Charta orientiert sich an den Bedürfnissen von Studierenden, Beschäftigten, Lehrenden sowie Forschenden und thematisiert unter anderem die Bereiche Wissenschafts- und Führungskultur, Selbstverantwortung und Diversity sowie Arbeits- und Studienbedingungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.familie-in-der-hochschule.de.