Die Verfasste Studierendenschaft ist eine eigenständige Gliedkörperschaft der Hochschule, deren Organe und Vertreter "die Stimme der Studierenden einer Hochschule" sind: Laut Gesetz nimmt die Verfasste Studierendenschaft die hochschulpolitischen, fachlichen und fachübergreifenden sowie die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden wahr. Sie fördert die politische Bildung und die staatsbürgerliche Verantwortungsbewusstsein der Studierenden sowie die Gleichstellung und den Abbau von Benachteiligungen innerhalb der Studierendenschaft. Erfahren Sie hier mehr: mwk.baden-wuerttemberg.de
Über die Organisationssatzung der Verfassten Studierendenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde am 5. und 6. Juni abgestimmt (371 JA-Stimmen, 5 NEIN-Stimmen, 16 ungültig Stimmen; die Organisationssatzung ist somit beschlossen).
Die Organe der Verfassten Studierendenschaft werden am 3. und 4. Juli gewählt (jeweils in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr). Wahllokal ist die Aula (PH Altbau).
Wahlberechtigt und wählbar sind die Mitglieder der Studierendenschaft, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Dieses wird für fünf Tage (Montag, 17. Juni bis Freitag, 21. Juni 2013) zur Einsicht während der bekannten Dienstzeiten an der Ausleihtheke der Zentralbibliothek ausgelegt.
Wahlvorschläge können unter Verwendung der beim Wahlleiter oder beim AStA erhältlichen Vordrucke bis spätestens Montag, 24. Juni 2013 um 9.00 Uhr (Ausschlussfrist) beim Wahlleiter eingereicht werden. Diesen erreichen Sie in der Dienstzeit von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr in Raum 106a (Altbau).
Weitere Informationen finden Sie in der angehängten Wahlbekanntmachung.
Das Wählerverzeichnis ...
... für die Wahl der Mitglieder des Studierendenparlaments liegt bis zum 21. Juni aus. Kandidaten können sich beim AStA auf die Kandidatenliste setzen lassen.
Zurück zur Übersicht